Monate: Januar 2018

Buch Pure Life

Buchvorstellung – Pure Life

Mit dem Buch Pure Life, beginnt eine Reihe von Buchvorstellungen hier auf Man(n) isst glutenfrei. Ich möchte mich dabei, nicht nur auf Bücher mit dem Thema „frei von Gluten“ beschränken. Ganz im Gegenteil, gerade in „normalen“ Kochbüchern, kann man viele Anregungen finden und die Rezepte dann glutenfrei umgestalten. Dabei ist die Auswahl natürlich auch viel größer und ich möchte mich, wie ich gerne auf meinem Blog betone, möglichst wenig in meinem Leben durch meine Unverträglichkeiten beschränken lassen.

Low-Carb Möhrenbrot von oben

Low-Carb Brot – mit Möhren

Heute kommt – wie angekündigt – das zweite Rezept für ein glutenfreies Low-Carb Brot auf meinen Blog. Das Rezept enthält wieder viele gesunde Zutaten, viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate, Gemüse und gesunde Fette durch Mandeln und Walnüsse. Ich durfte das Brot in den letzten Tagen ja schon ausgiebig genießen und muss sagen, egal ob mit Käse, Wurst, vegetarischen oder süßen Aufstrichen als Belag…es schmeckt wirklich mit allen sehr gut und macht für lange Zeit richtig satt.

Restaurant Kraller Alm – glutenfreier Genuss

  Restaurantempfehlung glutenfrei zu Gast in Österreich: Hier noch eine weitere Empfehlung für ein glutenfreies Restaurant in Leogang im Salzburger Land, vielleicht fahrt ihr ja gerade Ski in dieser wunderschönen Region. Wir waren im Oktober in Leogang und werden sicher noch einmal dort Urlaub machen. Die Kraller-Alm ist in Laufweite zum Chaletdorf Puradies gelegen, gehört zum Hotel Kraller-Hof, steht aber in einem wunderschönen traditionellen Holzhaus separat, auch nicht Hotel-Gästen zur Verfügung.

Bachmühle Restaurant

Restaurant Bachmühle – glutenfreier Genuss

  Restaurantempfehlung glutenfrei zu Gast in Österreich: Das Restaurant Bachmühle liegt in Leogang im Salzburger Land in Österreich. Wir haben gleich dreimal während unserem 10 tägigen Urlaub im Oktober dort gegessen. Ich bin über einen kurzen Eintrag auf der Seite vom Zöliakie Treff darauf aufmerksam geworden und es hat sich als wirklicher Geheimtipp herausgestellt. Da jetzt sicher zur Wintersaison viele auf der Suche nach einem glutenfreien Restaurant in der Gegend sind, gibt es diesen Tipp jetzt exklusiv für euch.

Blutorangengelee fructosearm

Fructosearme Marmelade aus Blutorangen mit Zimtblüten

Ab Mitte Dezember sehe ich sie manchmal schon im Obstladen meines Vertrauens liegen…die Schale orange bis rötlich gefärbt, das Fruchtfleisch im Anschnitt dagegen tiefrot – die Blutorange. Saison hat sie nur bis Ende März, dann verschwindet sie wieder aus den Regalen. Jetzt also los, wenn ihr diese fructosearme Marmelade aus  Blutorangen mit Zimtblüten nachkochen möchtet.

Low-Carb Zucchini Brot

Low-Carb Brot – mit Zucchini

  Diese Woche habe ich mich mit dem Thema Low-Carb beschäftigt und daher gibt es jetzt ein leckeres Rezept für ein glutenfreies Low-Carb Brot aus lauter „gesunden“ Zutaten wie Zucchini, Nüsse, Leinsamen, Eier und Quark. Ich war überrascht wie gut mir das Brot schmeckt, es hat außen eine schöne Kruste bekommen und ist innen wunderbar kernig und saftig. Das ist wirklich mal eine Alternative, zu den sonstigen glutenfreien Broten, ob selbst gebacken oder auch gekauft.

Chicken Bowl mit Minzepesto glutenfrei

Chicken-Quinoa Bowl mit Minze-Pesto

Eigentlich laufe ich ja nicht jedem Food-Trend hinterher, aber manchmal ist ein Food-Trend ja auch nur ein neues Wort für altbekanntes und daher zwar ein Trend, aber nichts wirklich neues. Wie gerade beim allseits beliebten Bowl-Food, anstatt von einem Teller, isst man jetzt aus einer Schale! …