Österreich, Österreich glutenfrei, Frei von Gluten, Zu Gast
Kommentare 1

Restaurant Bachmühle – glutenfreier Genuss

 

Das Kitzsteinhorn

Restaurantempfehlung glutenfrei zu Gast in Österreich:

Das Restaurant Bachmühle liegt in Leogang im Salzburger Land in Österreich. Wir haben gleich dreimal während unserem 10 tägigen Urlaub im Oktober dort gegessen. Ich bin über einen kurzen Eintrag auf der Seite vom Zöliakie Treff darauf aufmerksam geworden und es hat sich als wirklicher Geheimtipp herausgestellt. Da jetzt sicher zur Wintersaison viele auf der Suche nach einem glutenfreien Restaurant in der Gegend sind, gibt es diesen Tipp jetzt exklusiv für euch.

Frank Über mich-2

Die Bachmühle am Abend

Die Bachmühle  Link zum Restaurant kommt eher traditionell und klassisch österreichisch daher, kein ChiChi, genau wie man es nach einem langen Wandertag haben möchte. Holz an den Wänden und ein Kachelofen schaffen Atmosphäre.

Restaurant Bachmühle

Die Speisekarte

Maria Riedlsperger die Inhaberin hat 30 Jahre Küchenerfahrung und kocht mit Leidenschaft Wildgerichte. Bekannt ist das Restaurant für seine tolle Wildkarte, es gibt hier nach Saison Hirsch, Reh, Gams, Wildschwein, Wildhase…alles aus der Region in einer tollen Qualität.

Frank Über mich-11

Teil der Speisekarte in der Bachmühle

Es gibt aber auch fleischlose Pilzgerichte je nach Saison und Salate für Vegetarier. Auf Nachfrage nach glutenfreien Gerichten setzte sich Maria zu uns an den Tisch und erzählte, dass sie in der Bachmühle probieren, möglichst viele Gerichte und auch die Soßen glutenfrei zu halten, da es geschmacklich keinen Nachteil bringt.

Hier wird noch selbst gekocht, alles frisch und hausgemacht, und Maria weiß ganz genau was drin ist. Es werden auch hausgemachte Produkte zum Mitnehmen angeboten, die auch in verschiedenen Feinkost-Läden zu haben sind. Es gibt Pasteten im Glas und Fruchtaufstriche. Leider ist die Pastete nicht glutenfrei, da Weißbrot mit drin ist, aber die Fruchtaufstriche sind sehr zu empfehlen.

Falls in einem Gericht Laktose enthalten ist, gibt Maria ihren Gäste auch dazu gerne Auskunft, für diesen Fall habe ich immer meine Lactrase-Tabletten mit dabei.

Mann isst glutenfrei:

Beim ersten Besuch hatte ich mir den Hirschpfeffer bestellt, ein klassisches Hirschgulasch mit frischen Pilzen, das ich, wie ihr auf dem Foto sehen könnt, bis auf den letzten Bissen verspeist habe. Herrlich, endlich mal wieder ein Gericht wie es in der Karte steht essen zu können, keine Diskussionen über Inhaltsstoffe und dann tatsächlich mit einer wunderbar schmackhaften Soße ohne Gluten.

Frank Über mich-3

Hirschpfeffer

Bei den Beilagen muss man natürlich auf Semmelknödel verzichten, die gibt es leider nicht glutenfrei. Ansonsten kann man aber zwischen Gemüse, Pommes Frites, Salat oder Kartoffeln als Beilage wählen.

Frank Über mich-4

Der Hirschpfeffer hat super geschmeckt

Beim zweiten Besuch hatte ich mich für das in Olivenöl gebratene Zanderfilet entschieden, dazu leckere Kartoffeln mit Schale gebacken. Dieses Gericht wird jeden Fischfreund begeistern.

An unserem letzten Abend haben wir noch einmal einen Tisch reserviert und ich hatte bei Maria vorher angefragt, ob es denn vielleicht auch glutenfreien Kaiserschmarrn oder Palatschinken geben würde?

Und siehe da, obwohl das Lokal bis auf den letzten Platz besetzt war, bekam ich eine glutenfreie Frittatensuppe als Vorspeise,

Frank Über mich-12

Frittaten-Suppe

dann bestellte ich noch einmal den leckeren Hirschpfeffer und zur Krönung gab es als Dessert einen glutenfreien Eis-Palatschinken. Ich war wie im siebten Himmel, denn  Palatschinken, bei uns Pfannkuchen genannt, gehört zu meinen Lieblingsessen.

Frank Über mich-13

Eis-Palatschinken

Und noch ein Lob an Franz, den Mann von Maria, der im Service einen tollen Job macht und die Gäste mit Herzlichkeit und Freude bewirtet. Und zum Abschluss gab es natürlich noch einen Schnaps aufs Haus.

Ich habe die Gerichte in der Bachmühle sehr gut vertragen und kann dieses Restaurant von Herzen weiter empfehlen, die Küche und auch der Service sind einmalig.

Hier noch der Link zum gesamten Beitrag über meinen Herbsturlaub in Leogang.

Und der Link für eine weitere glutenfreie Restaurant-Empfehlung in Leogang,

Die Kraller Alm

 

1 Kommentare

  1. Pingback: Österreich Herbst 2018 - glutenfrei auf Reisen Teil 1 - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.