Dessert, Einfach & Schnell, Frühstück, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Fructosearm, Kochen, Low-Carb, Rezepte, Süßes
Kommentare 2

Chiapudding-Nicecream im Glas

 

Chia-Nicecream-Berries Rosen zwei Gläser

Zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit am Nachmittag oder als hippes Dessert…diese Kombi passt zu jeder Tageszeit. Ist zudem lecker, leicht, gesund, glutenfrei, laktosefrei, fructosearm, vegan, low-carb und schnell gemacht…Chiapudding-Joghurt-Früchte-Nicecream im Glas.

 Was will man mehr!?

 

Chia-Nicecream-Berries

Was ihr dazu braucht:

Chiapudding

Die glutenfreien Chiasamen solltet ihr über Nacht oder zumindest 2 Stunden im Kühlschrank in Milch eurer Wahl einweichen. Wer vegane Kost bevorzugt, nimmt Mandel- oder Kokosmilch, es geht natürlich auch laktosefreie Kuhmilch oder jede andere Milch. Zwischendurch sollte die Masse durchgerührt werden, sonst klumpen die Chiasamen zusammen.

Die Samen quellen jetzt schön auf und ergebene eine gelartige Masse, die viel Volumen und wenig Kohlenhydrate hat und sich jetzt Chia-Pudding nennt.

Das Verhältnis Chiasamen zu Flüssigkeit beträgt ungefähr 1:6 (eine halbe Tasse Chiasamen auf 3 Tassen Flüssigkeit). Wird der Brei zu flüssig, noch Samen nachgeben und erneut quellen lassen.

Die „Süßen“ unter euch und ich auch, geben jetzt noch ein Süßungsmittel ihrer Wahl hinzu, wie z.B. Ahornsirup, Reissirup, Kokosblütenzucker oder Honig. Da ich momentan keinen Zucker essen darf, nehme ich ein paar Tropfen Stevia.

Da die Chiasamen eher geschmacksneutral sind, kommen jetzt noch die aromatischen Gewürze zum Einsatz. Ich habe heute das Mark einer halben Vanilleschote verwendet. Eigentlich könnt ihr alles nutzen worauf ihr gerade Lust habt, wie Zimt, Tonkabohne, Ingwer, Kakao…und rührt es einfach mit in den Chiapudding.

Chia-Nicecream-Berries Rosen nah

Joghurt

Für die laktosefreie Joghurtschicht habe ich, weil gerade im Kühlschrank auf Vorrat, den „Alpro Natur Sojajoghurt Ungesüßt“ verwendet. Dieser ist rein pflanzlich, jeder andere laktosefreie Joghurt (oder auch Quark) kann natürlich auch verwendet werden.

Nicecream

Die Nicecream besteht als Grundzutaten aus gefrorenen Bananenscheiben, die mit Milch pürieret werden, das war es schon. Einfach, aber cremig und lecker.

Wenn ihr ab sofort eure schon bräunlichen Bananen nicht wegwerft, sondern in Scheiben schneidet und für mindestens 4 Stunden einfriert, habt ihr immer die Grundlage der Nicecream auf Vorrat. Je reifer eure Bananen sind, desto süßer wird die Creme.

Ich habe vor dem Pürieren noch Blaubeeren und etwas dunklen Backkakao mit dazu gegeben. Auch hier dürft ihr bei den Zutaten wie immer kreativ sein. Da ich seit vielen Jahren den echten „Zauberstab“ besitze, kann ich damit locker die gefrorenen Bananen pürieren. Falls euer Pürierstab das nicht schafft, nehmt einen kraftvollen Mixer oder die Küchenmaschine.

Chia-Nicecream-Berries nah

Beeren

Da Blaubeeren und Himbeeren immer in meinem Kühlschrank sind, da sie wenig Fructose haben und es sie inzwischen das ganze Jahr über zu Kaufen gibt, habe ich sie heute auch wieder verwendet. Jede andere Sorte Beeren, wie z.B. Brombeeren, Johannisbeeren…tut es auch.

Chia-Nicecream-Berries unscharf

Nüsse

Für den Crunch sorgen jetzt noch die gehackten Pistazien, welche ich noch dekorativ auf die Creme gestreut habe. Auf Nüsse solltet ihr nicht verzichten, da sie nicht nur für den Geschmack, sonder gerade für das Mundgefühl sehr wichtig sind. Da alle anderen Zutaten sehr weich sind, lässt so eine Nuss es hier richtig „schön krachen“.

Chia-Nicecream-Berries von oben

So, wenn ihr dann alle Zutaten in ein schönes, nicht zu großes Glas schichtet, sieht die Leckerei auch noch sehr hübsch aus und macht auf dem Frühstückstisch oder als dekoratives Dessert  am Abend noch richtig was her.

Die Grund-Rezepte für Chiapudding und Nicecream findet ihr auch in dem Buch Pure Life, das ich in diesem Beitrag hier vorgestellt habe. Link zum Beitrag

Hier kommt das Rezept für 2 kleine Gläser (ca. 250 ml):

 

Zutaten:
  • 4 EL Chiasamen
  • 250 ml Mandelmilch (oder Milch eurer Wahl)
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • Süßungsmittel eurer Wahl nach Bedarf
  • Sojajoghurt ohne Zucker (oder Joghurt eurer Wahl)
  • 2 Bananen in Scheiben, gefroren
  • bis zu 50 ml Milch optional
  • eine Handvoll Blaubeeren
  • 1 TL Kakao optional
  • 1 EL gehackte Pistazien
  • Beeren zur Dekoration
Zubereitung:

Chiapudding: Die Chiasamen mit der Milch übergießen, das Vanillemark zugeben und gut umrühren. Für mindestens 4 h im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen, am besten über Nacht. Zwischendurch noch einmal gut rühren. Falls ein Süßungsmittel verwendet wird, dieses nach dem Quellen der Samen hinzugeben.

Nicecream: Die gefrorenen Bananen mit den Heidelbeeren, dem Kakao und erst einmal mit einem Teil der Milch im Mixer, der Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer pürieren. Nicht zu lange, nur bis eine homogene Creme entstanden ist. Noch Milch nachgeben, falls die Masse zu fest ist. Falls ihr die Nicecream nicht gleich verwendet, sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Anrichten: Zwei schöne kleine Gläser (ca. 250 ml) zuerst mit den Chiasamen befüllen, dann eine Schicht Joghurt darauf geben. Jetzt die Blaubeeren darauf verteilen und danach mit der Nicecream das Glas etwas über den Rand auffüllen.

Die Himbeeren und Blaubeeren zur Dekoration auf der Nicecream verteilen. Mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Chia-Nicecream-Berries Rosen

Lasst es euch schmecken…glutenfreier, leichter Genuß ohne Einschränkungen!

2 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.