Österreich, Österreich glutenfrei, Frei von Gluten, Zu Gast
Kommentare 3

Das Tannheimer Tal – Hotel Restaurant Tyrol

Hotel Tyrol außen

Hotel Tyrol in Haldensee –

Last but not least möchte ich noch wegen seiner großen Auswahl an glutenfreien Gerichten, das Hotel Tyrol empfehlen. Es lag 300 m von unserer Unterkunft entfernt und war somit ideal für uns gelegen. Ein kurzer Marsch durch den Schnee und schon waren wir da!

Vielleicht macht ihr ja auch einmal Ferien im Tannheimer Tal und probiert diese unabhängige Empfehlung aus. Über eine Rückmeldung freue ich mich dann sehr!

Hotel Tyrol

Auf der Website (Link zum Hotel Tyrol) wird erwähnt, dass die Küche sich seit Jahren intensiv mit dem Thema glutenfreie Ernährung beschäftigt, da die Juniorchefin selbst von Zöliakie betroffen ist. Es wird 100% glutenfreier Genuss versprochen.

„Köstliche Kaiserschmarren, panierte Wiener Schnitzel, eine herzhafte Knödelsuppe – sogar regionale Spezialitäten bereiten die Köche glutenfrei zu. Auch andere Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz berücksichtigen wir gerne“

Das glutenfreie Paradies, unglaublich aber wahr.

Das Hotel und die Einrichtung ist jetzt wohl eher Geschmacksache, meinen Geschmack traf es nicht wirklich. Das wurde aber durch die reichliche Auswahl an glutenfreien Speisen mehr als wett gemacht. Wir hatten reserviert und bekamen einen Tisch in einer Art Wintergarten. Viel war hier nicht los, die Hotelgäste sitzen separat.

Hotel Tyrol Restaurant

Hier ein Auszug aus der Speisekarte, alle mit Häckchen versehenen Gerichte sind auch glutenfrei zu bestellen.

Super, alles was man sonst nicht essen darf, wegen der Panade oder der Soße, geht hier auch frei von Gluten.

Schnell war klar, dass ich heute die Chance nutze und ein paniertes Gericht bestellen werde.

Als Vorspeise habe ich mich für eine geräucherte Forelle und Räucherlachs mit Kren auf glutenfreiem Brot entschieden.

Hotel Tyrol Vorspeise

Zum Hauptgang gab es dann ein schon so lange entbehrtes Cordon Bleu ganz klassisch mit Pommer Frites, Preiselbeeren und Salat vom Büffet.

Hotel Tyrol- Cordon Bleu

Für ein Dessert war leider kein Platz mehr, obwohl mich ein Kaiserschmarren wirklich glücklich gemacht hätte.

Der Service war freundlich, bemüht aber nicht wirklich perfekt. Man vergaß mich darauf hinzuweisen, dass ich meinen Salat am Buffet selbst holen muss. Also gab es keinen Salat für mich. Dann wurde der Wein weit weg von uns im Kühler deponiert, uns aber nicht nachgeschenkt. Die Zwiebeln die ich bei der Vorspeise abbestellt hatte, waren doch mit auf dem Teller. Das hat meiner Urlaubslaune keinen Abbruch getan, ich war so glücklich über mein Cordon Bleu, das hervorragend geschmeckt hat. Die Vorspeise war leider nicht schön angerichtet und das glutenfreie Körnerbrot passte nicht wirklich gut dazu.

Fazit: Mit kleinen Abstrichen im Service und der Einrichtung, lässt sich hier für Menschen mit Unverträglichkeiten sehr gut essen. Preislich liegt das Tyrol weit unter den beiden anderen empfohlenen Restaurants. Ich empfehle das Tyrol gerne weiter, da hier alle klassischen, österreichischen Gerichte auch glutenfrei zu haben sind, was keine Selbstverständlichkeit ist. Anmerkung Autor: Im Jahr 2019 war es nicht mehr möglich im Tyrol nach 18.30 Uhr zu essen, da die Hotelchefin beschlossen hatte, dass danach die Küche geschlossen ist. Daher sind wir nicht mehr im Tyrol eingekehrt, so früh habe ich keinen Hunger. Service also gleich null im Tyrol. Siehe dazu meinen Beitrag aus dem Jahr 2019, Freud und Leid im glutenfreien Winterurlaub 2019

Hier noch die Links zu weiteren Restaurant – und Hotelempfehlungen im Tannheimer Tal: Wellnesshotel Der Engel      Lifestylehotel Jungbrunn

3 Kommentare

  1. Pingback: Das Tannheimer Tal - Hotel Restaurant Engels Wirtshaus - Man(n) isst glutenfrei

  2. Pingback: Das Tannheimer Tal - Urlaub glutenfrei -

  3. Pingback: "Freud und Leid" im glutenfreien Winterurlaub 2019 - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.