Garnelenplätzchen mit Mango-Joghurt-glutenfrei-
Heute serviere ich euch köstlich würzige, exotische Garnelenplätzchen mit einem frischen, fruchtigen Mangojoghurt. Diese kleinen glutenfreien Plätzchen sind ein Allrounder. Ich bereite sie sehr gerne für meine Gäste als edle Vorspeise oder Fingerfood zu. Sie sehen auf einer Etagere oder schönen Platte angerichtet zum Anbeißen aus.
Aber auch als kleines feines Dinner für Zwei sind sie nicht zu verachten. Ein Gläschen Champagner passt hervorragend dazu.
Einfach in die Hand nehmen und einmal tief in das frische laktosefreie Mango-Joghurt dippen.
Mund auf, rein damit und genießen.
Die Garnelenplätzchen und das Mango-Joghurt sind ganz einfach und schnell gemacht. Beides lässt sich auch schon am Vortag zubereiten und ab damit in den Kühlschrank. So habt ihr am Tag, wenn die Gäste kommen, nicht viel Arbeit damit.
Auch das Einfrieren ist kein Problem, einfach früh genug wieder rausholen, auftauen lassen und kalt oder im Ofen angewärmt servieren.
Das Rezept ist aus dem Kochbuch „Pink“ von Peter Norman, das schon lange in meinem Bücherregal steht und immer mal wieder hervorgeholt wird. Die Rezepte im Buch stammen aus verschieden Metropolen, die der Autor selbst besucht hat. Dieses kommt aus San Francisco und ist eine wenig Surf and Turf Style, nur eben ohne Fleisch, das sonst ja mit dazu gehört. Im Original wird das Rezept mit Estragon gemacht, das finde ich aber nicht so passend. Mit dem Koriander den ich dafür verwende, geht der Geschmack dann leicht in die asiatische Richtung.
Die Zutaten
Garnelen
Ich habe mich heute „nicht lumpen lassen“ und habe tiefgefrorene Bio Gourmet Prawns aus biologischer Aquakultur bei Rewe gekauft. Das ist wirklich eine tolle Qualität und die Menge von 250 g reicht genau für mein Rezept aus. Der Kopf ist schon ab, aber nach den Därmen musste ich dann doch noch mal schauen. Ab und zu war noch einer drin. Sie waren schnell aufgetaut, dann habe ich sie noch in kleine Stücke geschnitten. Unbedingt nach dem Auftauen, noch einmal mit einem Küchentuch das überschüssige Wasser entfernen.
Chili
Mit der Schärfe von Chili habe ich es ja nicht so. Meistens beiße ich gleich zu Anfang auf ein kleines Stück, das brennt dann höllisch und ich kann den Rest des Essens nicht mehr genießen. Daher gehe ich sehr vorsichtig mit Chili um. Man weiß ja auch nie wie scharf sie wirklich sind. Für diese Gericht habe ich aber tatsächlich eher süßliche Chilis erwischt, die überhaupt nicht scharf waren, super! Seid ihr eher der „scharfe Typ“ dann könnt ihr hier natürlich ganz nach Lust und Laune Chili verwenden. Das Joghurt als Dip mildert die Schärfe auch wieder leicht ab.
Mango
Inzwischen bekommt man ja zum Glück überall schon essreife Mangos, nicht mehr die grünlichen, geschmacklosen Früchte wie früher, die immer noch noch ganz hart waren und auch nicht nachreifen wollten. Also sucht eine möglichst reife, süßlich schmeckende Frucht aus, damit der Mango-Joghurt Dip intensiv im Geschmack wird.
Koriander
Laut einer Studie die ich im Internet gefunden habe, mögen 17 % der Europäer keinen Koriander, der Geschmack wird als seifig beschrieben. Falls ihr auch dazu gehört, nehmt ihr einfach Minze, oder wie im Originalrezept empfohlen, Estragon. Ich verwende Koriander auch eher selten, da ich ihn nicht wirklich mag. Meine bessere Hälfte dagegen liebt ihn, daher haben wir meistens auch was davon im Kühlschrank. In diesem Rezept finde ich ihn aber sehr passend, verwende ihn aber nicht zu üppig.
Hier kommt das Rezept für die köstlichen Garnelenplätzchen mit Mango-Joghurt-glutenfrei...und low-carb ist es tatsächlich auch noch!
Zutaten: für 10-12 kleine Plätzchen
Garnelenplätzchen
- 250 g King Prawns oder Garnelen (frisch oder gefroren)
- 1 rote Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 große Kartoffel gekocht, Schale entfernen
- 1 Bund Koriander gehackt
- 2 kleine Eier
- 6 EL Kokosmehl oder helles Reismehl glutenfrei
- 1 TL Salz
- Öl zum Braten
Mango-Joghurt:
- 1 reife Mango
- 200 g griechischer Joghurt laktosefrei
- 1 rote Chilischote
- 1 EL Reissirup
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Garnelen, falls gefroren, auftauen lassen, überschüssiges Wasser gut abtupfen und in kleine Stücke schneiden.
- Die gekochte Kartoffel mit einer Gabel zerdrücken. Die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Mögt ihr es nicht scharf, dann nehmt eine milde Sorte Chili, die schmeckt dann eher leicht süßlich und passt auch sehr gut dazu.
- Die Garnelen, die Kartoffel, die Eier, das Mehl, die zerdrückte Knoblauchzehe, die Chilischote, den gehackten Koriander (etwas davon für die Deko zur Seite legen) und das Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten und kleine Plätzchen daraus formen. Ist der Teig zu feucht, noch etwas Mehl zugeben. Aber nicht zu viel, der Teig sollte etwas klebrig bleiben. Besser ist es, die Hände beim Formen der Plätzchen etwas anzufeuchten.
- Für den Joghurt die Mango schälen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, die Chilischote entkernen (auch hier nach Vorliebe eine scharfe oder eher milde Sorte verwenden) und ebenfalls klein schneiden. Joghurt, Mango und Reissirup mit einem Mixstab fein pürieren. Das Salz zugeben und die Chili untermischen. Kalt stellen.
- Eine Pfanne erhitzen, das Öl zugeben und die Plätzchen von beiden Seiten zwei Minuten anbraten. Dann gebt ihr sie in einer hitzebeständigen Form für 5 Minuten in den Ofen. Die Garnelenplätzchen können gleich warm aus dem Ofen oder auch kalt serviert werden. Möchtet ihr sie noch etwas länger warm halten, dann schaltet nach den 5 Minuten Garzeit, den Ofen auf 90 °C runter und lasst sie einfach noch im Ofen.
- Das gekühlte Joghurt in ein Schälchen geben, mit etwas Koriander dekorieren und zu den Plätzchen servieren.
Pingback: Mediterrane Polenta-Bratlinge - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Gewürzgarnelen mit Mangodip - Fingerfood glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei