Frühlingsmenü, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Hauptspeise, Herzhaft, Kochen, Low-Carb, Rezepte
Kommentare 2

Hühnchen aus dem Ofen mit Zitronen und Gemüse – Hauptgang Frühlingsmenü

Hühnchen aus dem Ofen mit Zitronen und Gemüse

Hühnchen aus dem Ofen mit Zitronen und Gemüse 

Heute möchte ich euch ein einfaches, glutenfreies und sehr schmackhaftes Rezept für eine Hauptspeise vorstellen, ein Hühnchen aus dem Ofen mit Zitronen und Gemüse, das sehr wenig Arbeit macht und im Ofen in aller Ruhe vor sich hin „schmurgelt“. Solche Gerichte liebe ich, während der Garzeit kann man wunderbar die Küche in Ordnung bringen und schon mal mit einem Gläschen Wein, auf den kommenden Genuss anstoßen. Das Ofenhuhn passt wunderbar zum Frühling, da es sehr leicht ist und man die Gemüsesorten nach Lust und Laune immer wieder neu variieren kann.

Besonders zu empfehlen ist das Gericht, wenn ihr Familie oder Freunde zum Dinner eingeladen habt. Da es sich super vorbereiten lässt und dann nur noch wenig Aufmerksamkeit benötigt, seid ihr immer voll und ganz für eure Gäste da und verpasst nichts vom schönen Abend, weil ihr ständig in der Küche stehen müsst. Solche Ofengerichte breite ich immer wieder gerne zu, oft auch mit Fisch auf Zitronen oder mit Lamm.


Tipp Frühlingsmenue

Ich empfehle euch dazu als Vorspeise, die Spargelsuppe mit Sauerampfer und Lachs zuzubereiten, geht auch schnell und lässt sich komplett vorbereiten. Das Rezept habe ich letzte Woche gepostet, hier der Link dazu.

Auf einen leckeren Nachtisch müsst ihr natürlich auch nicht verzichten. Ich empfehle euch die glutenfreie und laktosfreie Rhabarber Baiser Joghurt Creme, hier der Link zum Dessert. Damit ist das glutenfreie Frühlingsmenü dann komplett, einem schönen Abend mit euren Gästen steht also nichts mehr im Wege.


 

Zitronenhühnchen aus dem Ofen

Die Zutaten für das Hühnchen aus dem Ofen mit Zitronen und Gemüse…

gibt es ganz unkompliziert überall zu kaufen, es sind nur wenige einfache Zutaten zu besorgen.

Das Huhn…

sollte eine wirklich gute Bio-Qualität haben, das Gericht lässt sich mit einem ganzen Huhn zubereiten, aber auch wie ich das gemacht habe, mit Keulen oder mit der Brust am Knochen. Die Garzeiten müsst ihr dann evtl. ja nach Größe des Fleischstückes noch anpassen. Die Haut wird mit Öl und Paprika eingerieben, das gibt eine tolle Farbe und eine knusprige Haut.

Die Zitronen…

werden in Scheiben geschnitten und das Hühnchen darauf platziert. Beim Backen werden die Zitronen ganz weich und geben dem Huhn eine tolle leicht säuerliche Note. Kauft auf jeden fall Zitronen in Bioqualität, damit die Schale auch zum Verzehr geeignet ist.

Das Gemüse…

könnt ihr ganz der Saison und eurem guten Geschmack anpassen. Zucchini, Fenchel, Kartoffeln, Pilze, Knoblauch, Karotten, Auberginen, Petersilienwurzel und natürlich Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei.

Die Zubereitung…

ist extrem einfach, da alles je nach Garzeit nach und nach mit auf dem Blech landet, die Aromen sich herrlich miteinander verbinden und nach einer Stunde kann das Blech in die Mitte des Tisches gestellt werden und jeder bedient sich ganz unkompliziert selbst. Es geht natürlich auch stilvoller und ihr serviert auf vorgewärmten Tellern schön angerichtet.

 

Hühnchen aus dem Ofen mit Zitronen und Gemüse

 

Hier kommt das einfache Rezept für das schmackhafte glutenfreie, laktosefreie Hühnchen aus dem Ofen!

 

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Garzeit: 60 Minuten

 

Zutaten:
  • 4 große Hühner-Schenkel (oder ein ganzes, großes Huhn) Bioqualität
  • 2 Bio-Zitronen
  • Olivenöl
  • edelsüßes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 Zucchini
  • 2 Möhren
  • 2 Fenchelknollen
  • 8 Kräutersaitlinge oder braune Champignons
  • 12 kleine Kartoffeln
  • 8 Tomaten (kleine Sorte)
  • 1 Bund Rosmarin
Zubreitung:
  1. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und etwas Olivenöl darauf verteilen. (ihr könnt natürlich auch direkt auf dem Blech backen).
  2. Das Huhn rundum mit Olivenöl und Paprika einreiben und mit Salz würzen. Die Zitronen waschen, dann in Scheiben schneiden und mittig auf das Blech legen. Das Huhn auf die Zitronenscheiben setzen. Die Kartoffeln mit Schale halbieren oder vierteln. Die Knoblauchzehen und die Kartoffeln mit auf das Blech geben. In den Ofen auf der unteren Schiene für 60 -70 Minuten garen.
  3. Inzwischen das Gemüse und die Pilze (außer den Tomaten) in nicht zu kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Olivenöl überziehen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Zweige vom Rosmarin klein schneiden und mit ins Gemüse geben oder die ganzen Zweige auf das Gemüse im Ofen legen.
  4. Nach 25 Minuten, das Gemüse mit auf das Blech in den Ofen zum Huhn geben.
  5. Die Tomaten waschen und nach weiteren 20 Minuten auch in den Ofen geben.
  6. Nach ca. 60 Minuten prüfen, ob das Huhn und das Gemüse gar ist. Ansonsten die Garzeit etwas verlängern.
  7. Das Blech aus dem Ofen nehmen und gleich so auf den Tisch in die Mitte stellen oder auf vorgewärmten Tellern servieren. Mit Kräutern dekorieren.
Guten Appetit…glutenfrei ganz ohne Einschränkungen!

Hühnchen mit Zitronen und Gemüse

  • 4 Stück Hühnerschenkel (Bio)
  • 2 Stück Zitronen (Bio)
  • 6 Stück Knoblauchzehen
  • 8 EL Olivenöl (Extra Nativ)
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • 2 Stück Zucchini
  • 2 Stück Fenchel
  • 2 Stück Karotten
  • 8 Stück Kräutersaitlinge
  • 12 Stück kleine Kartoffeln
  • 8 Stück kleine Tomaten
  • 1 Bund Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  1. 1. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Olivenöl bestreichen (ihr könnt natürlich auch direkt auf dem Blech backen).

    2. Das Huhn rundum mit Olivenöl und Paprika einreiben und mit Salz würzen. Die Zitronen waschen, dann in Scheiben schneiden und mittig auf das Blech legen. Das Huhn auf die Zitronenscheiben setzen. Die Kartoffeln mit Schale halbieren oder vierteln. Die Knoblauchzehen und die Kartoffeln mit auf das Blech geben. In den Ofen auf der unteren Schiene für 60 -70 Minuten garen.

    3. Inzwischen das Gemüse und die Pilze (außer den Tomaten) in nicht zu kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Olivenöl überziehen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Zweige vom Rosmarin klein schneiden und mit ins Gemüse geben oder die ganzen Zweige auf das Gemüse im Ofen legen.

    4. Nach 25 Minuten, das Gemüse mit auf das Blech in den Ofen zum Huhn geben.

    5. Die Tomaten waschen und nach weiteren 20 Minuten auch in den Ofen geben.

    6. Nach ca. 60 Minuten prüfen, ob das Huhn und das Gemüse gar ist. Ansonsten die Garzeit etwas verlängern.

    7. Das Blech aus dem Ofen nehmen und gleich so auf den Tisch in die Mitte stellen oder auf vorgewärmten Tellern servieren. Mit Kräutern dekorieren.

     

2 Kommentare

  1. Pingback: Spargel Sauerampfer Suppe mit Lachs - Vorspeise Frühlingsmenü -

  2. Pingback: Rhabarber Baiser Joghurt Creme-Dessert Frühlingsmenü -

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.