Frei von Gluten, Glutenfrei im Restaurant, Glutenfrei im Urlaub, Spanien glutenfrei, Zu Gast
Kommentare 2

Glutenfrei auf Reisen – Mallorca Restaurant-Einkaufs Tipps 2018 Teil 2

Glutenfrei auf Reisen - Mallorca Restaurant-Einkaufs Tipps 2018 Teil 2

Glutenfrei auf Reisen – Mallorca Restaurant-Einkaufs Tipps 2018 Teil 2

Heute geht es weiter mit Teil 2 meiner  (glutenfreien) Tipps 2018 für die schöne Balearen Insel Mallorca. Wie schon im ersten Teil erwähnt, bin ich jedes Jahr zumindest einmal auf der Insel. Meist im Mai/Juni manchmal auch im September, beides eine ideale Reisezeit für Mallorca. Es ist nicht so heiß, aber schon oder noch warm genug, für Unternehmungen alle Art. 

Mallorca glutenfrei Impressionen

Wer gerne im Meer badet, für den ist der September ideal, das Wasser hat dann eine sehr angenehme Temperatur, im Mai kann das Wasser noch sehr frisch sein. Teil 1 meines Beitrages über Mallorca gibt es hier.

Bevor es mit den Tipps gleich los geht, findest du in der Galerie noch einige Impressionen von der schönen Balearen-Insel Mallorca…klicke auf ein Bild und eine größere Ansicht öffnet sich.


Portixol

Das erste Restaurant, das ich aus jahrelanger Erfahrung empfehlen möchte, liegt in Portixol. Immer zu meinem Geburtstag, den ich meist auf Mallorca verbringe, besuchen wir das Restaurant im schicken Design-Hotel Portixol.

Glutenfrei auf Reisen - Mallorca Restaurant-Einkaufs Tipps 2018 Teil 2

Das Hotel ist nach dem gleichnamigen Vorort von Palma – Portixol – benannt, der sich mit den Jahren, seit Eröffnung des Hotels, zum begehrten Wohn – und Ausgehviertel entwickelt hat. Die Immobilienpreise sind explodiert, was man den schmalen, kleinen Häuschen ehrlich gesagt, meist nicht ansieht. Es ist aber alles sehr entspannt geblieben, hier sind wenige Touristen unterwegs, meist Einheimische und Residenten. Einen kleinen Strand gibt es hier mitten im Ort, die ehemaligen Fischerhäuschen liegen nur durch eine schmale Straße getrennt an der Promenade mir Blick auf das Meer.

Mallorca Hotel Portixol

Die Anzahl der Restaurants ist überschaubar, es gibt ein paar Cafés und eine Eisdiele, einige Bars, das Nachtleben ist hier aber ruhig…es gibt keine Riesenpartys mit Gegröle und lauter Musik. Gerade das liebe ich an Portixol…es ist ursprünglich geblieben, trotzdem ist es modern, aufgeschlossen, die Menschen sind relaxt und genießen das schöne Leben. Portixol liegt ganz nah an Palma, man kann den Vorort von der Kathedrale aus, immer an der Uferpromenade entlang, mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß bequem erreichen.

Glutenfrei auf Reisen – Mallorca Restaurant-Einkaufs Tipps 2018 Teil 2


Anmerkung vom Autor: Alle Empfehlungen basieren auf meinen eigenen unabhängigen Erfahrungen beim Besuch der Restaurants oder Geschäfte


Hotel-Restaurant – Portixol

Mallorca Hotel Portixol

Im Hotel Portixol war ich schon vor meiner Diagnose öfter zu Gast, aber auch mit Unverträglichkeiten ist es nicht schwer, sich hier ein tolles Gourmet-Menu zusammenzustellen.

Glutenfrei auf Reisen - Mallorca Restaurant-Einkaufs Tipps 2018 Teil 2

Die Karte ist klein gehalten, es gibt immer wieder, je nach Saison, neue Gerichte zu entdecken und manches Gericht hält sich auch schon seit Jahren. Glutenfreies Baguette wird hier kross aufgebacken serviert.

Mallorca Hotel Portixol

Der Außenbereich ist im maritimen Stil gehalten, ich fühle mich hier immer wie auf einem Schiffsdeck sitzend.

Mallorca Hotel Portixol

Auf einer Seite liegt direkt das Meer, der Hafen und der Blick geht bis zur Kathedrale von Palma.

Mallorca Hotel Portixol

Man sitzt am schön beleuchteten Pool, der hier übrigens „Piscina“ heißt, das Servicepersonal ist leger ganz in Weiß gekleidet und die Stimmung gelassen.

Mallorca Hotel Portixol

Wer Design liebt, ist hier genau richtig, es lohnt sich auch mal den Speiseraum, die Bar und die Lobby drinnen anzuschauen.

Bei meinem diesjährigen Besuch habe ich mich für dieses leckere Geburtstags-Menu entschieden:

Mein Fazit: Absolut empfehlenswert. Gehobene (auch glutenfreie) Küche, aber nicht abgehoben, Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr fair. Netter Service. Maritimes Ambiente auf der Terrasse, toller Blick. Interessantes Publikum.


Alcudia

Ein weiteres “Stamm-Restaurant” auf Mallorca liegt in Alcudia und heißt SaFonda Llabrés, meist sind wir dort gleich mehrfach zu Gast während unserer Ferien.

Restaurant Alcudia

Das liegt zu einem am schmackhaften (glutenfreien) Essen und zum anderen an der Restaurantleiterin, die voller Herzblut und Engagement hier den Laden „schmeißt“. Man kann ihrem Charme nicht entgehen, so viel Liebe zum Beruf ist wirklich selten anzutreffen. Immer freundlich und gut gelaunt ist sie uns sehr ans Herz gewachsen, und wir werden jedes Jahr mit viel Hallo und Bussi-Bussi begrüßt. Wenn unsere Lieblingstisch frei ist, werden wir sofort an diesen geführt, auch nach einem Jahr hat sie unsere Vorlieben nicht vergessen. Von hier aus können wir entspannt das rege Treiben auf dem Platz vor dem Lokal verfolgen und dabei das leckere Essen genießen.

Mallorca Impressionen

In Alcudia ist es Sitte, die Gäste im Vorbeigehen vor dem Lokal anzusprechen, was ich eher nervig finde. Meist wird das hier aber mit Stil gemacht, man ist freundlich, respektiert ein klares nein Danke und lässt die Gäste unbehelligt weiter ziehen. Alcudia ist touristisch geprägt, doch ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, die wunderschön erhaltene Altstadt mit Stadtmauer ist wirklich sehenswert, die Restaurants und kleinen Lädchen sind alle sehr geschmackvoll, hier gibt es keine bunten Luftmatratzen oder billigen Kram zu kaufen. Die Restaurants verteilen sich auf die engen Gassen, schönen Plätze oder bepflanzten Hinterhöfe. Es lohnt sich verschiedene Restaurants auszuprobieren, die Auswahl ist groß und wir haben noch nie wirklich „schlecht“ gegessen in Alcudia.

Mallorca glutenfrei

Am besten kommt man erst gegen 20.30 Uhr zum Dinner, dann sind die meisten Gäste schon fertig und die Gässchen werden langsam schon leerer. Wenn dann bald die blaue Stunde einsetzt, kann man in Alcudia ein herrliches Farbspiel beobachten. Der Himmel färbt sich immer blauer, die Laternen gehen an und tauchen die Altstadt in ein goldenes Licht. Ich liebe diese schöne Stimmung am Abend in Alcudia sehr.

Mallorca Impressionen

 

Restaurant SaFonda Llabrés

Die Speisekarte ist nicht sehr außergewöhnlich in der Zusammensetzung. Wie meist in spanischen Restaurants, gibt es Fisch und Fleisch gegrillt mit Gemüsebeilagen, Tapas, Salate und Paella. Die Zutaten sind immer frisch und es wird auf schönen Tellern geschmackvoll angerichtet. Für Weinliebhaber gibt es eine gute Auswahl, auch an mallorquinischen Weinen.

Glutenfreies Brot kann auf Anfrage bestellt werden, es kommt noch verpackt, warm und kross auf den Tisch und stillt mit Aioli und Oliven, schon einmal den ersten Hunger.Mallorca Impressionen

Die Allergene sind auf der Karte angegeben und „unsere Kellnerin“ weiß immer über alle Zutaten gut Bescheid. Manchmal gibt es auch besondere Tagesgerichte, ich habe hier schon wunderbar zarte Kalbsbäckchen genossen, die 14 Stunden bei niedriger Hitze geschmort wurden. Und frei von Gluten und Laktose waren sie auch noch. Herrlich!

Als leichte glutenfreie Vorspeise wähle ich gerne ein Carpaccio vom Rind. Einfach, aber gut!Mallorca Impressionen Alcudia

Die Calamaris vom Grill, ganz pur mit Öl und Kräutern, zur Vorspeise oder als Hauptgang sind wirklich zu empfehlen.

Mallorca Impressionen Alcudia

Für einen Nachtisch war meist keine Platz mehr, aber ein  – Hierbas Semi Dulce, der für Mallorca so typische Kräuterlikör –  auf Eis als Digestif, geht immer.

Seit dem letzten Jahr, bin ich dann aber um einen Nachtisch nicht mehr herum gekommen. Im Restaurant wird nun ein glutenfreier Mandelkuchen angeboten, welchen mir „unsere Kellnerin“ natürlich sehr ans Herz gelegt hat. Gern habe ich mich überreden lassen und gleich noch ein Stück “to go“ mitgenommen, der nächste süße Hunger kommt bestimmt.

Mandelkuchen glutenfrei

Mein Fazit zum SaFonda Llabrés: Empfehlenswert. Wir haben hier immer lecker (glutenfrei) gegessen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Der Service und die Beratung ist (je nach Bedienung) super, manchmal aber auch etwas zäh. Man kann beim Essen schön „Leute schauen“.

Glutenfreie Einkaufstipps für Selbstversorger  auf Mallorca

Falls ihr euch auf Mallorca selbst versorgt, da ihr eine Finca oder eine Ferienwohnung auf der Insel gemietet habt, so möchtet ihr morgens sicher lecker auf eurer Terrasse frühstücken oder am Abend mal etwas Schönes für euch kochen. Alles kein Problem, auf Mallorca kann man im jedem Supermarkt glutenfreie und auch laktosefreie Produkte finden.

Mallorca Mercadonna

Wir gehen meist zu Mercadonna einkaufen, da dieser Supermarkt gut sortiert ist und eine große Auswahl bietet. Brot, Nudeln, Pizza, Cornflakes und Kekse frei von Gluten sind fest im Sortiment.Mallorca glutenfrei

In Spanien steht, ganz im Gegensatz zu Deutschland, auf sehr vielen Lebensmitteln ein deutliches „Sin Gluten“ mit auf dem Etikett. Das macht es viel einfacher, das richtige Produkt für euch zu finden. Laktosefreie Milch, auch Frischkäse und Joghurt, das alles gibt es bei Mercadonna im Sortiment.


Übrigens schmeckt die glutenfreie Pizza 4 Käse, die man hier im Tiefkühlregal findet, einfach großartig.Mallorca glutenfrei Pizza

Ich belege sie mir selbst noch zusätzlich reichlich mit Oliven, Pilzen, Tomaten, Salami und Schinken.Mallorca glutenfrei Pizza

Sie kommt immer wunderbar kross gebacken aus dem Ofen, die beste glutenfreie Tiefkühlpizza die ich kenne.

Mallorca glutenfrei Pizza


Reformhaus in Palma – Herbolario Navarro

Falls ihr ein noch größeres Sortiment an Produkten für Menschen mit Unverträglichkeiten sucht oder Veganer seid, dann empfehle ich euch das Reformhaus Navarro in der Fußgängerzone der Altstadt von Palma.

Mallorca Reformhaus

Hier gibt es ein tolle Auswahl und es macht Spaß hier einmal zu stöbern.

Mallorca Reformhaus

Für den kleinen Hunger zwischendurch, während eures Shopping-Trips in Palma, könnt ihr euch hier auch mal einen Schokoriegel, Kekse oder ein paar Kräcker zur Regeneration gönnen. Hier der Link zum Reformhaus.

Mallorca Reformhaus

Wie ihr seht, kann man auf Mallorca auch mit Unverträglichkeiten, einen wunderbaren Selbstversorger-Urlaub verbringen, bei dem es einem an nichts fehlt. Mir macht es immer Freude, in einem „fremden“ Land das glutenfreie Angebot zu erkunden und dabei gibt es immer etwas neues zu entdecken. Natürlich bedeutet sich selbst auf der Insel zu versorgen, auch etwas mehr Organisation und Zeitaufwand, als im Hotel an das Büffet zu gehen, es macht mich aber immer auch um viele Erfahrungen reicher.

Glutenfreier Urlaub auf Mallorca – ganz ohne Einschränkungen.

2 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.