Einfach & Schnell, Frei von Gluten, Hauptspeise, Herzhaft, Kochen, Rezepte, Vegetarisch
Schreibe einen Kommentar

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

zum Rezept springen

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Jetzt liegt er schon seit Wochen in der Küche auf der Fensterbank, in keinem Jahr kann ich auf dem Markt daran vorbei gehen, er leuchtet in Orange und täglich stelle ich mir die Frage – wie soll ich ihn zubereiten? „Er“ ist in diesem Fall ein Kürbis, genauer gesagt ein Hokkaido-Kürbis. Und heute ging es ihm „an den Kragen“!

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Richtig – das ist kein Hokkaido – aber eine Bischofsmütze und meiner Meinung nach für Foodfotografen ein sehr dankbares Motiv. Ich liebe es im Herbst Kürbisse zu fotografieren, daher gibt es in diesem Beitrag zusätzlich zu den Rezeptfotos, zuerst noch ein paar Aufnahmen davon zu sehen. Wie ihr unschwer erkennen könnt, übe ich mich gerade in der Darkmood-Fotografie und bin sehr happy mit den ersten Ergebnissen.

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Für eine herbstliches Stillleben-Ambiente habe ich den Kürbissen Blätter, Beeren und Gräser an die Seite gestellt…es gibt momentan im Wald soviel Dekoratives zu entdecken. Ich komme immer mit einem ganzen Arm voller Fundstücke zurück, wenn ich mit Momo (unserer Hündin) durch den herbstlich gefärbten Wald spaziere.

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Die Frage die aber blieb: Was koche ich jetzt Schönes aus meinem Hokkaidokürbis? Um die Bischofsmütze musste ich mir keine Gedanken mehr machen, diese war leider inzwischen faulig geworden.

Die „üblichen Verdächtigen“ –  wie Kürbissuppe oder gefüllter Kürbis – waren mir, obwohl sehr schmackhaft, dann doch zu langweilig. Da ich Nudeln selbst nicht so gerne esse, war ich erstaunt über meine Eingebung, eine Kürbissauce zu Nudeln auszuprobieren.

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Die Kürbissauce…

…gesagt, getan und schon stand ich mit einem großen Messer bewaffnet in der Küche und „hieb“ meinen Hokkaiodokürbis in 4 Hälften. So lassen sich dann die Innereien wunderbar mit einem stabilen Löffel heraus pulen, die Schale darf dran bleiben.

Wenn ich Kürbis zubereite nutze ich dafür gerne den Backofen, das ist sehr unkompliziert und lecker. Dazu schneide ich schmale Schnitze aus dem Kürbis, lege sie in eine große Schüssel und gebe Olivenöl, Kräuter, Knoblauch und Gewürze dazu. Dann einmal alles mit der Hand gut durchmischen, dicht an dicht auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C in 30 Minuten weich backen. Falls ihr ab hier keine Lust mehr habt weiter zu kochen…die Kürbis-Schnitze schmecken jetzt schon total aromatisch und lecker.

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Die Hälfte der Schnitze habe ich dann mit Sahne fein püriert, den Rest als Einlage für die Sauce in kleine Würfel zerzupft. Zum weiteren Verdünnen der Kürbis-Sahne-Sauce, falls notwendig, eignet sich weitere Sahne, Fond oder Gemüsebrühe, ganz nach eurer Vorliebe. Nun habe ich die Sauce noch mit Salz, Pfeffer und etwas Chili abgeschmeckt. Die leichte Schärfe ist notwendig, da der Hokkaido eher leicht süßlich daherkommt. Curry funktioniert übrigens auch wunderbar dazu.

Glutenfreie Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse

Um die Sauce etwas raffinierter zu gestalten, habe ich noch einen Teil des Ziegenkäses mit hinein püriert. Wer keinen Ziegenkäse mag, nimmt einfach frisch geriebenen Pecorino. Salbei ergänzt den Geschmack sehr gut, kann aber natürlich durch Rosmarin oder auch Thymian ausgetauscht werden.

Nudeln mit Salbei-Kürbissauce und Ziegenkäse - glutenfrei

Die Nudeln…

…wenn ich Nudeln esse, fällt meine Wahl meist auf Bandnudeln und so war auch heute der Plan…Glutenfreie Bandnudeln mit Kürbissauce. Leider gibt es diese in keinem Laden bei uns in Walldorf zu kaufen, wie ich nach einem nervigen Marathon durch alle Geschäfte feststellen musste. Man hat sich scheinbar abgesprochen und bietet überall nur glutenfreie Spaghetti und Penne an.

Das ist leider manchmal etwas nervig an der glutenfreien Ernährung, dass man „1000“ Geschäfte abklappern muss, bis man alles gefunden hat was man sucht…oder zumindest eine Alternative auftreibt. Wie ihr unschwer erkennen könnt, sind es dann schließlich Penne geworden. Auch nicht schlecht, oder?

Jetzt aber zum vegetarischen Rezept für 4 Personen…

Glutenfreier und vegetarischer Pastagenuss…ganz ohne Einschränkungen!

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.