Ich liebe die französische Patisserie und ganz besonders ihre fluffigen Madeleines. Die heute vorgestellten Pistazien Madeleines – glutenfrei und laktosefrei, sind etwas ganz besonders Edles, da sie durch das Pistazienmehl einfach wunderbar schmecken und so schön grün schimmern.
Heute lass ich Bilder sprechen (auch wenn Eigenlob stinkt…ich liebe meine Madeleines Bilder sehr) und fasse mich (ausnahmsweise) mal kurz. Wie ihr sicher gemerkt habt, ist der letzte Beitrag schon etwas her.
Das hat einen (zumindest für mich) sehr positiven Grund…ich war in Südafrika im Urlaub. Eigentlich sollte dieser Beitrag beim Hinflug entstehen und von dort aus gepostet werden, aber leider kam es anders als geplant. Ich war sehr erkältet beim Abflug und viel zu müde im Flieger zu schreiben, daher reiche ich den Beitrag heute nach…bestens erholt, etwas irritiert wieder rechts zu fahren und keine Warnschilder an der Straße vor Affen, Kröten, Antilopen und anderem „Getier“ vorzufinden.
Das Rezept dieses Beitrages habe ich vor vielen Jahren in einem Magazin entdeckt und in etlichen Abwandlungen gebacken. Anstatt Pistazien habe ich schon Walnüsse mit Schokotropfen, Mandeln mit Amaretto und Kakao oder Honig und Lavendel, Pinienkerne mit Schokolikör, Kokosraspel mit …habe ich leider vergessen, ausprobiert. Ihr seht das Rezept ist flexibel, aber mit Pistazien wird es so schön grün (und sooo lecker). Dafür müsst ihr die Madeleines aber hell backen, sonst geht die Farbe „flöten“.
Mehr Lust auf Französische Patisserie? Dann schau mal hier vorbei..
Glutenfreie Financiers mit Sommerfrüchten
Macarons mit Nougat-Schoko-Ganache
Also ran an den Herd, es lohnt sich, ihr werdet diese Madeleines lieben!
Hier kommt das einfache Rezept für…
Pistazien Madeleines – glutenfrei und laktosefrei
Ergibt je nach Größe der Mulden: 15-20 Stück
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Kühlzeit: mind. 1 Stunde (oder über Nacht)
Backzeit 10-15 Minuten
Ofentemperatur: 190°C Ober/Unterhitze
Pistazien Madeleines – glutenfrei und laktosefrei
Zutaten
- 90 g Butter laktosefrei
- 1 Vanilleschote
- 2 Eier Größe M
- 100 g Puderzucker
- 1/2 TL abgeriebene Schale einer Biozitrone
- 40 g Pistazienkerne
- 50 g glutenfreie Mehlmischung (habe Red Mill 1to1 genommen)
- 20 g Mandeln gemahlen
- 1 TL Backpulver glutenfrei
- Mehl und Butter für die Form
Anleitung
- Die Butter bei geringer Hitze zerlassen.
- Die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
- Die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillemark in der Küchenmaschine für 5-7 Minuten schaumig aufschlagen.
- Die Pistazien zusammen mit dem Mehl im Blitzhacker fein zerkleinern. Nicht zu lange mahlen, da das austretende Fett der Pistazien sonst das Mehl zu pampig werden lässt. Das Backpulver dazugeben und alles einmal durchsieben. Die Mandeln untermischen.
- Mit einem Teigspatel vorsichtig unter die Eiermasse heben. Die etwas abgekühlte flüssige Butter unterziehen.
- Der Teig sollte mindestens 1 Stunde kalt gestellt werden. Er kann auch am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Blech für die Madeleines gut ausbuttern und mit Mehl ausstreuen. Überschüssiges Mehl abklopfen. (Praktisch sind auch Silikonformen, da kann der Teig gleich so rein). Den Teig in die Ausbuchtungen geben, aber nicht zu voll machen, ca. 2/3 voll genügt.
- Sofort in den Ofen geben und 10-15 Minuten hellbraun backen. Vorsicht, die Madeleines werden schnell zu dunkel, also das Gebäck besser im Auge behalten.
- Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.