Backen, Einfach & Schnell, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Kuchen, Ostern, Rezepte, Süßes
Kommentare 5

Karottenkuchen – glutenfrei und laktosefrei

zum Rezept springen

Karottenkuchen glutenfrei und laktosefrei

Was wäre Ostern ohne Karottenkuchen? Genau…gar nicht möglich! Wecke mich nachts um drei Uhr und frage mich, was mir zur Osterbäckerei einfällt und die Antwort lautet Karottenkuchen, Möhrenkuchen oder Rüblikuchen!!!

Das liegt aber nicht daran, dass Karottenkuchen mein absoluter Lieblingskuchen ist. Nein es liegt daran, dass mir an Ostern spontan meist nichts besseres einfällt…Sorry!

Das Osterfest

Zum einen ist es so…da Ostern in jedem Jahr an einem anderen Datum „stattfindet“, ist Ostern bei mir gedanklich nicht so fest verwurzelt, wie es z.B. das Weihnachtsfest ist. Die Schoko-Hasen gibt es schon so früh in den Regalen, dass sie mir auch keinen konkreten Hinweis beim Einkaufen geben, wann jetzt wirklich Ostern ist. Schaue ich in den Kalender, sehe ich „ah ja …an diesem Wochenende ist also Ostern in diesem Jahr…ist ja noch etwas hin!“ Und schwups…habe ich es wieder vergessen! Und dann ist der Tag des Eiersuchens, irgendwie immer auf einmal „so schnell da“.

Zum anderen…, mag ich Ostern sehr gerne, weil ich frei habe und der Frühling kommt…nicht aber wegen der meist kitschigen zu bunten Deko… nochmal „Sorry“ an alle Oster-Deko-Freaks! Meine Osterdeko beschränkt sich auf einen Strauß Tulpen und einen (nicht bunten) Hasen und 2 weiße Porzellaneier. Fertig!

Rüblitorte glutenfrei und laktosefrei

Karottenkuchen – glutenfrei und laktosefrei

Im letzten Jahr habe ich mich auf meinem Blog zu Ostern sehr kreativ ausgetobt. Da gab es das wirklich leckere und hübsche Mango Himbeer-Törtchen , daher darf es in diesem Jahr etwas schlichter und einfacher sein…der Karottenkuchen kommt endlich auch auf meinen Blog…auf allen anderen ist er schon!

Rüblikuchen glutenfrei und laktosefrei

Mein Rezept

Es ist schwer ein Rezept zu toppen, das schon „millionenfach“ im Netz vorhanden ist. Aber, ein paar Argumente spechen doch dafür genau mein Rezept zu testen

Karottenkuchen glutenfrei

…denn ich mache klein gewürfelte Ananas Stückchen in den Teig, und das macht den Kuchen noch saftiger und fruchtiger, genial oder!? Die gehackten Walnüsse, die auch mit rein kommen, geben den nötigen Biss und die nussige Note. Und schließlich rundet der Zimt den Geschmack des wunderbaren Kuchens perfekt ab.

Rüblitorte glutenfrei und laktosefrei

Dann lasse ich das furchtbar süße „Icing“, das jetzt jeder meint auf diesen Kuchen schmieren zu müssen, einfach weg. Ich nehme ganz einfach etwas Sahne mit Vanillezucker und streue Pistazien darüber, um den Kuchen etwas mehr nach „Torte“ aussehen zu lassen.

Mein persönliches i-Tüpfelchen, das man aber auch ganz einfach nach Belieben weglassen kann…ist ein Schuss Eierlikör, den man jedem Gast effektvoll direkt am Tisch über das Kuchenstück auf dem Teller gießen kann. Herrlich, das schmeckt sooo gut dazu!

Möhrenkuchen glutenfrei und laktosefrei

Hier kommt das Rezept für meinen…Karottenkuchen glutenfrei und laktosefrei

 

Mein Tipp: Wenn ihr den Kuchen am Vortag backt, hat er Zeit schön durchzuziehen und die Aromen werden noch intensiver.

Arbeitsszeit: 30 Minuten

Backzeit: 45-55 Minuten

Ofentemperatur: 175°C Umluft

Springform 24 cm

 

Karottenkuchen Stück

Glutenfreier Karottenkuchen-Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

 

 

 

 

 

 

5 Kommentare

  1. Pingback: Osternester aus Hefeteig - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  2. Pingback: Eierlikör Schokoladenkuchen - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  3. Pingback: Osterhasen aus Vanille Eierlikör Rührteig - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.