Cocktails findet ihr auf meiner Seite eher weniger, da ich selbst sehr selten einen Cocktail trinke und daher auch die Rezepte dazu nicht so spannend finde. Da gibt es aber Ausnahmen von der Regel- den Moscow Mule!
Denn wenn allüberall von einem neuen „Trend-Getränk“ gesprochen und geschrieben wird – dem Moscow Mule – Cocktail, so siegt auch bei mir die Neugier, wie der denn jetzt wohl schmeckt!?
Erschwerend kam hinzu, dass ich die gehämmerten Kupfer-Becher ungewöhnlich schön finde und unbedingt welche davon haben wollte. Gesagt, gekauft!
Ob meine auch aus Kupfer sind, weiss ich eigentlich nicht wirklich, aber ich fand die Schwarzen schöner und habe diese geordert.
Jetzt hatte ich also die Becher (2 Stück seit Sommer 2018) …aber den Cocktail habe ich trotzdem nie gemixt, Hmmmh?
Das hole ich heute nach, auch wenn sich der Hype darum wohl schon etwas verlaufen hat, oder!?
Egal, ich küre den Moscow Mule – Cocktail auf meiner Seite zum Trendgetränk im Sommer 2019.
Denn er schmeckt tatsächlich himmlisch, ist säuerlich im Geschmack, zudem erfrischend kalt bei hohen Temperaturen und der Alkoholgehalt ist überschaubar, Wodka eben!
Was die Gurke darin zu suchen hat, ist mir schleierhaft, aber es sind ja gerade die kleinen Details, die uns Foodies so reizen. Also wollte ich nicht auf die Gurke verzichten und drappierte sie mit einem Scheibchen Limette und etwas Minze auf dem Becher. Sieht super aus, I love Moscow Mule!
Falls der Moscow Mule nicht so dein Ding ist, dann versuche es doch mal mit dem fruchtigen Erdbeer Limes. Dem kann keiner widerstehen!
Ihr müsst euch nicht unbedingt die Becher zulegen, falls ihr plant den Cocktail zu servieren. In einem hübschen Glas, sieht er genauso ansprechend aus.
Jetzt ran an den Cocktailshaker (obwohl?…ihr benötigt ja gar keinen). Also ran an die Zutaten und lasst euch den Moscow Mule so richtig gut schmecken!
Das Rezept ergibt einen Original Moscow Mule Becher
Zutaten
- Saft einer ¼ Limette
- 6 cl (60 ml) Wodka
- Eiswürfel
- 12 cl (120 ml) Spicy Ginger
- 2 Gurkenscheiben
- 1 Limettenscheibe
- Minze zur Deko
Anleitung
- Den Saft der Limette in den Becher pressen. Wodka zugeben, vermischen. Mit Eiswürfeln auffüllen und mit dem Spicy Ginger den Becher voll machen, umrühren. Mit Gurkenscheiben, Limettenscheibe und Minze dekorieren. Eiskalt servieren!
Pingback: Fruchtiger Himbeere-Prosecco-Longdrink - Man(n) isst glutenfrei