Backen, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Kuchen, Rezepte, Süßes, Selbstgemacht & Mitgebracht
Kommentare 4

Bakewell Pudding – glutenfrei und laktosefrei

zum Rezept springen

Bakewell Pudding

Pudding, Kuchen oder Tarte? Was ist er nun, der Bakewell Pudding – glutenfrei und laktosefrei? Dem Namen nach ein Pudding, der Zubereitung nach eher eine Tarte oder ein Kuchen und er schmeckt wie eine Mischung aus allen dreien!?

Egal…warum mit Spitzfindigkeiten aufhalten, hauptsache er mundet so himmlisch wie er aussieht…saftig, fruchtig, nussig, buttrig und mürbe.

Bakewell Pudding

Was ist ein Bakewell Pudding?

Dem Ursprung nach ist der Bakewell Pudding ein englisches süßes Gebäck. Das Städtchen Bakewell in Derbyshire/England erhebt den Anspruch der Herkunftsort des Puddings zu sein. Daher gibt es in Bakewell eine traditionelle Pudding-Bäckerei mit Café und Shop, wo man die Leckerei ausgiebig kosten kann.

Bakewell Pudding angeschnitten

Bakewell Pudding glutenfrei

Bakewell Pudding

Das Rezept für Bakewell Pudding – glutenfrei und laktosefrei

Das Orginalrezept unterliegt strengster Geheimhaltung! Aber wer braucht das schon, diese Variante ist ein Traum und lässt das Original vergessen…!

Beim durchblättern einer Zeitschrift habe ich das Rezept, für den bis dahin mir noch unbekannten Bakewell Pudding entdeckt, und dachte mir…“das schmeckt bestimmt super“!

Da ist alles drin was ich gerne mag…. Mürbeteig, Erdbeermarmelade und eine süße Mandelmasse. Also nicht lange gefackelt, einmal kräftig an der Seite gerissen und schon ging das Rezept in meinen Besitz über!

Es musste nur noch etwas modifiziert werden. Mir fehlte mehr Fruchtanteil…also in Form von ganzen Früchten. Marmelade war im Rezept schon enthalten. 

Rote Johannisbeeren

Rote Johannisbeeren

Da säuerliche rote Johannisbeeren mit süßer Mandelmasse perfekt harmonieren, musst ich nicht lange überlegen welche Frucht in den Pudding kommen sollte. Was zusätzlich für Johnnisbeeren sprach war, dass welche im Kühlschrank seit Tagen auf ihren Einsatz warteten!


Lust auf mehr backen mit Früchten? Dann schau mal hier rein Mango Himbeer Törtchen oder Haselnuss Pflaumen Torte.

Rote Johannisbeeren mit Puderzucker

Da ich auf dem Wochenmarkt nicht an den roten säuerlichen Beeren vorbeigekommen bin, und sie wie jedes Jahr in meinem Korb landeten, ohne einen konkreten Plan für die Verwertung im Kopf zu haben… hatte ich nun eine vorzügliche Verwendung dafür gefunden.

Bakewell Pudding glutenfrei

Bakewell Pudding verziert

Rote Johannisbeeren

Meine Tipps

Nun musste das Rezept noch glutenfrei gestaltet werden. Eigentlich nur der Mürbeteig, in der Füllung ist sowieso kein Gluten enthalten. Nehmt das Mürbeteig-Rezept eures Vertrauens (falls ihr eins habt), ich biete euch aber auch ein bewährtes Rezept mit an. Laktose kann mit laktosefreier Butter ganz einfach vermieden werden.

Mein Rezept reichte für 2 Pudding-Böden da meine Auflauf Form (22 x 14cm) nicht so groß ist. Der Rest Teig und Füllung reichte noch für eine 20 cm Springform aus. Also verwende eine große Auflaufform oder zwei mittlere. Nimmst du zwei, so bietet es sich an für jede Form eine andere Konfitüre und Frucht zu verwenden. Der Pudding lässt sich für schlechte Zeiten, auch wunderbar einfrieren.

Für die Konfitürefüllung verwende ich die Sorte Erdbeere, very British! Ihr könnt natürlich auch Johannisbeergelee verwenden, oder jede andere die euch dazu gefällt.

Die Früchte wälze ich, wegen des Fruchtsafts, in etwas Reismehl bevor ich sie auf der Füllung verteile. Sie sinken im Ofen dann nach unten. 

Gebacken habe ich den Bakewell Pudding für 35 Minuten, bis er oben schön braun geworden ist. Er bleibt innen noch sehr saftig bis stellenweise matschig. Das soll so sein, also nicht „ewig“ backen.

Der Pudding schmeckt warm und kalt. Beim Abkühlen setzt sich die Masse und lässt sich danach gut schneiden. Man kann ihn aber auch mit einem Löffel direkt aus der Form verdrücken, wer‘s mag!

Bakewell Pudding angeschnitten in der Form

Jetzt hast du alle Infos, die du brauchst, um diesen köstlichen glutenfreien und laktosefreien Bakewell Pudding ganz einfach nachzubacken. Also ran an den Backofen!

Bakewell Pudding

Bakewell Pudding –  glutenfrei und laktosefrei

Eine große flache Auflauf-Form oder zwei mittlerer Größe

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Kühlzeit Mürbeteig: mind. 30 Minuten

Backzeit: 35 Minuten

Ofentemperatur: 200 °C Umluft

Bakewell Pudding laktosefrei

Glutenfreier Bakewell Pudding Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

4 Kommentare

  1. Pingback: Nektarinen Crumble – glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  2. Pingback: Quark Beeren Tarte - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.