Backen, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Kuchen, Rezepte, Süßes
Kommentare 7

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen – glutenfrei und laktosefrei

zum Rezept springen

Mann mit Feigen

Heute wird es mal wieder „schokoladig“ auf Man(n) isst glutenfrei. In Kombination mit frischen Feigen, Karamell, Sahne und Zimt ist dieser Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen – glutenfrei und laktosefrei eine wahre Geschmacksexplosion. 

Auf dem Wochenmarkt lachten mich frische Feigen (und die Marktfrau) an und schon war ich überredet, ein paar der prallen Früchte mitzunehmen. Also ab in den Einkaufskorb damit, die wunderschöne violette Farbe lässt mein Fotografenherz gleich höher schlagen. Nichts (na ja, sagen wir fast nichts) ist so fotogen wie eine Feige!!!

Feigen

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen - glutenfrei und laktosefrei

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen

Schokoladenkuchen

Die Entscheidung, ob ich sie deftig oder süß zubereite, war schnell getroffen, da mir schon seit Tagen das Bild eines saftigen Schokokuchens im Kopf herumgeisterte. So wurde spontan die Idee zu einem glutenfreien Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen – glutenfrei und laktosefrei – geboren, und heute präsentiere ich euch das einfache Rezept zu diesem Genuss.

Gebratene Feigen

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen - glutenfrei und laktosefrei

Dazu serviere ich zur Krönung noch eine halbgeschlagene Sahne mit einer Prise Zimt verfeinert.

Mann mit Schokoladenkuchen

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen - glutenfrei und laktosefrei

Schokoladenkuchen mit Zimtsahne


Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen – glutenfrei und laktosefrei

Das Rezept

Das Rezept ist sehr einfach gehalten, geht Ruck-Zuck und der Kuchen mundet selbstverständlich auch ohne Feigen wunderbar.

Der Clou ist der Nougat, der zusammen mit der Schokolade und der Butter in einem Wasserbad geschmolzen wird und dann in den Kuchen kommt. Ich liebe Nuss-Nougat (wer nicht!?) und das schöne ist, dass nur 100 g vom Nougat in den Kuchen kommen. Da die Packung aber 200 g Inhalt hat, war die Frage: „Was mache ich mit dem verführerisch duftenden Rest???“. Lass es mich mal so sagen…das Haltbarkeitsdatum wurde  nicht überschritten…der Nougat wurde an Ort und Stelle vertilgt!

Übrigens…ist NussNougat laktosefrei? Es gibt Sorten die sind es definitiv nicht, da Milchpulver zugesetzt ist. Andere Hersteller weisen darauf hin, dass „Spuren von Milch“ enthalten sein könnten. Diese verwende ich und sie bekommen mir wunderbar, z.B. von der Firma RUF. Als Alternative könnt ihr eine laktosefreie Nuss-Nougat-Creme z.B. von Minus L verwenden.

Ansonsten kommt der glutenfreie Schoko-Kuchen fast ohne Mehl aus, daher könnt ihr auch anstatt einer Mehlmischung, ein beliebiges glutenfreies Mehl eurer Wahl verwenden.

Mandeln sind die weitere Hauptzutat des Teiges, das macht ihn herrlich nussig und hält den Kuchen feucht.

Die geviertelten Feigen werden in braunem Zucker gewälzt und dann in Butter rundum angebraten, damit der Zucker schmilzt und die Feigen mit einer klebrigen Karamellschicht überzieht. Das schmeckt einmalig lecker, auch einfach so ohne Kuchen, z.B. als Topping für dein Joghurt oder Müsli.

Die Sahne zum Kuchen ist das i-Tüpfelchen und der Zimt rundet den Geschmack perfekt ab!

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen - glutenfrei und laktosefrei


Lust auf noch mehr glutenfreien Schokoladengenuss bekommen? Nur ein Klick entfernt…

Walnuss Brownies – glutenfrei und laktosefrei

Double Chocolate Cherry Cupcakes – glutenfrei und laktosefrei

Schokoladenkuchen - glutenfrei und laktosefrei

Hier kommt das Rezept für…

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen – glutenfrei und laktosefrei

Runde Backform Ø 22cm oder 24 cm

Zubreitungszeit: 35 Minuten

Backzeit: 30 Minuten

Ofentemperatur: 160°C Umluft

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Feigen - glutenfrei und laktosefrei

Glutenfreier schokoladiger Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

7 Kommentare

  1. Pingback: Schoko Gugelhupf mit Frischkäse Himbeer Füllung– glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  2. Pingback: Schoko Birnen Kuchen - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  3. Pingback: Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  4. Pingback: Rote Bete Schokokuchen - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  5. Pingback: Spekulatius Trifle - Weihnachtsdessert glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.