Backen, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Rezepte, Süße Kleinigkeiten, Süßes, Selbstgemacht & Mitgebracht, Weihnachten
Kommentare 5

Amaretti – Italienische Mandelmakronen glutenfrei

zum Rezept springen
Amaretti glutenfrei

Amaretti kann man nur zu Weihnachten backen, muss man aber nicht, da sie das ganze Jahr über ein Genuss sind.

Amaretti - Italienische Mandelmakronen glutenfrei

Amaretti backe ich im Advent mal mit Zimt verfeinert, mal ganz pur. Sie passen wunderbar zu dieser Jahreszeit, denn durch den hohen Mandelanteil schmecken sie lecker nach Marzipan. Natürlich backe ich Amaretti auch im Frühjahr und Sommer, denn was gibt es Schöneres als ein wenig Dolce Vita mit einer italienischen Mandelmakrone zu Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato zu genießen. Im Herbst backe ich, ihr könnt es euch schon denken, auch Amaretti, als süßen Seelentröster, um mich auf die kommende dunkle und kalte Jahreszeit einzustimmen. Dann backe ich Amaretti zu Weihnachten…Sorry, das hatten wir ja schon!

Amaretti

Italienische Mandelkekse glutenfrei

Amaretti – Italienische Mandelmakronen glutenfrei

Die Zubereitung…ist denkbar einfach! Mit nur wenigen Zutaten ist der Teig ganz schnell gemacht…o.k. richtig, er muss noch lange kühlen. Das kann man zur Not aber auch mal ausfallen lassen, geht auch!

Und wenn du nicht weißt wohin mit deinen Eiweißresten vom Kuchenbacken…z.B. wenn du meine Linzertorte glutenfrei und laktosefrei zubereitet hast, dann mach doch schnell einen Amaretti Teig daraus.

Mit angefeuchteten Händen, lässt sich der klebrige Teig am einfachsten zu Kugeln rollen. Die Mandel auf der Oberfläche kann auch gerne weggelassen werden. Ich mag Amaretti aber gerne mit der Mandel, da es dekorativ aussieht und der weichen Mandelmakrone noch etwas Biss gibt. 

Weihnachtsplätzchen glutenfrei

Adventskranz

Wenn die Amaretti in den vorgeheizten Ofen kommen, dann unbedingt immer mal wieder nachschauen, wie die Backfarbe gerade ist. Ich lasse sie genau so lange im Ofen, bis sich außen eine helle, leicht trockene Oberfläche gebildet hat und die Amaretti innen noch ganz weich sind. Der Boden sollte etwas gebräunt sein, dann sind sie genau richtig. Das dauert ca. 15 Minuten in meinem Backofen.

Weihnachtsbäckerei

Hier kommt das Rezept für:

Amaretti – Italienische Mandelmakronen glutenfrei

Ergibt 20 Stück

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Ruhezeit: mind. 3 Stunden oder über Nacht

Backzeit: 15 Minuten

Ofentemperatur 160 °C Umluft

Amaretti - Italienische Mandelmakronen glutenfrei

Glutenfreier Amaretti-Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

5 Kommentare

  1. Pingback: Schoko Kaffeekaramell Plätzchen - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  2. Pingback: Vanillekipferl - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

  3. Pingback: Linzer Plätzchen - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.