
Was darf auf einem Blog auf gar keinen Fall fehlen? Ein leckeres Rezept für Pancakes!? Genau…und daher poste ich aus meinem Winterurlaub in Seefeld in Tirol, das Rezept für Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei.


Ich sitze gerade in unserem „Stamm-Apartment“ in Seefeld auf dem Sofa und nutze die Wartezeit zum Schreiben, bis mein Mitreisender (endlich!) fertig ist, damit es los gehen kann, mit unserem Ausflug ins schöne Innsbruck. Leider regnet es gerade in Strömen, nix mit Neu-Schnee heute, der kommt aber am Abend laut Vorhersage. Das Sturmtief hatte Deutschland fest im Griff, aber hier in Österreich bekamen wir zum Glück, nur die Ausläufer davon zu spüren.
„Und was hat das mit Pancakes zu tun?“…, fragst du dich vielleicht gerade?
Nichts muss ich zugeben, aber nur die Ruhe, gleich komme ich zum eigentlichen Thema.


Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei
Zuhause habe ich die Fotos von den Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei noch gerade so, vor der Abreise „in den Kasten“ bekommen. Den Urlaub nutze ich nun, während ich den Blick immer mal wieder über die verschneiten Berge schweifen lasse, um den Beitrag für euch in aller Ruhe, fertig zu stellen.
Pancakes, Pfannkuchen, Eierkuchen, Palatschinken, Kaiserschmarren, Crêpes, Plinse, Pannkaka (tatsächlich auf Schwedisch) bezeichnen alle gemeinsam den auf der ganzen Welt so beliebten flachen Fladen… bestehend aus Mehl, Eiern und Milch. Ganz „easy“ in einer Pfanne gebacken und ländertypisch noch mit diversen Zutaten, Füllungen, Toppings und Beilagen versehen, machen den Pfannkuchen wohl mit zur begehrtesten Eierspeise der Welt.
Typisch für den amerikanischen Pancake ist, dass er nicht so groß und flach wie unser heimischer Pfannkuchen ist und Backpulver mit in den Teig kommt. Das macht ihn (also die Größe) für Foodblogger natürlich spannend, da er sich im Stapel super ablichten lässt. Ganz davon abgesehen, dass Pancakes natürlich auch hervorragend schmecken.


Die Zubereitung
Meine Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei, werden aus glutenfreien Haferflocken zubereitet.
Diese mahle ich in einem Food Processor ganz fein, bevor sie mit den übrigen Zutaten wie Eigelb, Backpulver, Milch, etwas braunem Zucker und Zimt zu einem geschmeidigen Teig gerührt werden. Das Eiweiß schlage ich zu Eischnee und hebe es vorsichtig unter. Das macht die Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei, so herrlich fluffig! Als i-Tüpfelchen streue ich in der Pfanne noch ein paar Blaubeeren auf den Teig und backe diese mit.
Jetzt schmeckt so ein Pancake ganz pur natürlich auch schon hervorragend. Aber ich lasse mich nicht lumpen und „setze noch einen drauf“!!!
Kombiniert mit einer Sauce aus gekochten Blaubeeren, die mit einem Zweig Rosmarin aromatisiert wird, schmecken die Pancakes einfach noch vorzüglicher! Ihr seht, ich bin begeistert von meinem Rezept und das nicht ohne Grund! Probiert es selbst mal aus, und ihr werdet auch zum Fan werden!
Serviert zum Frühstück, Brunch, Kaffeetrinken, Dessert, oder als nächtliches Frust-Essen nach einem bescheidenen Tag…dieses Rezept kann zu vielen Gelegenheiten zubereitet werden.

Variante mit weniger Fruktose
Mein Tipp: Lass die Blaubeersauce weg und begieße die Pfannkuchen vor dem Servieren mit etwas Reissirup. So wird aus diesem Pancake im Nu ein fruktosearmes Gericht. Übrigens haben Blaubeeren wenig Fruktose, also könnte es auch schon reichen, den Zucker in der Sauce durch Reissirup zu ersetzen.
Lust auf was anderes? Dann klick mal hier rein…
Rote Bete Schokokuchen – glutenfrei und laktosefrei
Blutorangen Baiser Tartelettes – glutenfrei und laktosefrei


Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei
Ergibt 18 Stück
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Pancakes mit Blaubeer Rosmarin Sauce – glutenfrei und laktosefrei
Zutaten
Pancakes
- 200 g Haferflocken glutenfrei
- 2 TL Backpulver glutenfrei
- 1 EL brauner Zucker
- ½ TL Salz
- 1 TL Zimt
- 4 Eier Größe M
- 220 ml Milch laktosefrei
- Eine Handvoll Blaubeeren
- Butter laktosefrei zum Anbraten
Fruchtsoße
- 250 g Blaubeeren
- Saft einer Zitrone
- 100 g brauner Zucker
- 1 Zweig Rosmarin
- 50 ml Wasser
- 1 TL Maisstärke glutenfrei
Anleitung
- Die Blaubersoße zuerst zubereiten. Dafür alle Zutaten, bis auf die Speisestärke, in einen kleinen Topf geben und 5-10 Minuten köcheln, bis die Früchte weich sind und die Soße sirupartig wird. Falls die Soße noch zu dünn ist, mit etwas Maisstärke nach Packungsanweisung andicken. Den Rosmarinzweig entfernen.
- Die Haferflocken in einem Multizerkleinerer fein mahlen. In einer Schüssel mit Backpulver, Zucker, Salz und Zimt gut vermischen.
- Die Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit der Milch verquirlen. Die Flüssigkeit mit einem Schneebesen nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren, bis der Teig glatt und ohne Klümpchen ist. Den Eischnee unterheben. 15 Minuten ruhen lassen.
- In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen, einen großen Löffel Teig hineingeben. Bei Verwendung einer großen Pfanne, lassen sich drei bis vier Pancakes auf einmal zubereiten. Auf den Teig ein paar Blaubeeren streuen. Bei mittlerer Hitze backen, bis die Pancakes schön braun sind (3-4 Minuten), wenden und fertig backen (weitere 2-3 Minuten). Im vorgeheizten Ofen warm halten, bis alle Pfannküchlein gebacken sind. Die Blaubeersoße warm oder kalt zu den Pancakes servieren.

Pingback: Waffeln mit Preiselbeer Zimt Sahne - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Rotwein Cassis Birnen mit Brombeeren - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Eierpfannkuchen mit Bergkäse - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Crêpes Räucherlachs Torte - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei