Österreich, Österreich glutenfrei, Frei von Gluten, Zu Gast
Kommentare 4

Seefeld Winter 2020 – glutenfrei auf Reisen

In diesem glutenfreien Winterurlaub, hat es mich endlich mal wieder nach Seefeld im schönen Tirol geführt. Mit meinem Beitrag „Seefeld Winter 2020 – glutenfrei auf Reisen“ nehme ich dich mit auf die Fahrt. Ich zeige dir die schönen Landschaften und gebe „ganz nebenbei“ einen Einblick, wie du in Tirol einen unkomplizierten Urlaub frei von Gluten, ganz ohne Verzicht, genießen kannst. Ich stelle dir die Restaurants und Cafés vor, die ich nicht nur in Bezug auf glutenfreie Ernährung für erwähnenswert halte. Natürlich gibt es in Seefeld und Umgebung noch viel mehr Lokalitäten zu entdecken, aber irgendwo muss ich ja mal anfangen. Los geht’s, bist du dabei?

Seefeld Winter 2020 – glutenfrei auf Reisen

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen

Unsere Unterkunft – Das Alpresort

Etwas außerhalb von Seefeld, in Auland, liegen die Alp Resort-Appartments, die für uns als Unterkunft ideal sind. Wie lieben die schlichte, moderne Einrichtung ohne Firlefanz und natürlich die herzlichen Vermieter, die wir schon seit der Eröffnung kennen. Die einzelnen Apartments sind über einen Laubengang erreichbar, so hat man mit den anderen Gästen wenig zu schaffen, was ich herrlich finde. Es gibt einen Brötchenservice (keine frei von Gluten, leider!). Inzwischen gibt es auch eine Alpinsauna auf der großen Terrasse, die man ganz privat für entspannte Stunden mieten kann. Das war es, mehr brauchen wir nicht!

Von hier aus lässt es sich in 20 Minuten auf einem wunderschönen Wanderweg gemütlich bis nach Seefeld laufen. Ideal für Urlauber mit Hund. Du bist hier auch etwas abseits vom Menschentrubel der, zu den Saisonzeiten, in Seefeld schon einmal herrschen kann.

https://www.alpresort.at

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen

Frühstück glutenfrei Seefeld

Sauna Seefeld

glutenfreier Urlaub in Tirol

Seefeld Winter 2020 – glutenfrei auf Reisen

Dieses Jahr hatten wir, was das Wetter angeht, von allem etwas dabei! Es reichte von strahlendem Sonnenschein, starkem Schneefall bis hin zum Schneesturm, verursacht durch das über Österreich hinwegziehende Orkantief , einem Regentag und wieder zurück zu blauem Himmel mit Sonne!

Wintersturm Seefeld

glutenfreier Urlaub in Tirol

Einkaufen – glutenfrei & laktosefrei

In Seefeld und in Leutasch gibt es einen MPreis-Supermarkt, der eine große Auswahl an glutenfreien Produkten im Sortiment führt. Mitnehmen muss du eigentlich nichts von zu Hause, ich kaufe immer alles in Österreich.

Im Ortskern von Seefeld gibt es noch einen Sparmarkt, der auch etliche Produkte führt, die frei von Gluten sind. Für Auswahl ist also gesorgt, keiner muss hier hungern! Nur mit den laktosefreien Produkten ist es in Österreich nicht so einfach. Da muss man schon ein wenig danach suchen, manchmal sind sie schnell ausverkauft und das Sortiment ist sehr klein!

Supermarkt glutenfrei Seefeld

Sortiment M Preis glutenfrei

Sonnenaufgang über Seefeld

Auf der Jagd nach schönen Bildern hat man es als fotobegeisterter Urlauber nicht immer leicht. Eigentlich wollte ich mich morgens nach dem Aufwachen noch einmal gemütlich umdrehen und weiterschlafen. Als ich aber das goldene Morgenlicht durch die Vorhänge blitzen sah, hielt mich nichts mehr im Bett. Ich zog mich schnell warm an und wanderte los Richtung Seefeld, um diese schöne Stimmung am sehr frühen Morgen einzufangen. Hat sich gelohnt, oder?

Leutasch und Umgebung

Leutasch ist ein sonniges Hochtal auf 1130 m Seehöhe mit herrlicher Natur und Bergkulisse. Es liegt nur ein paar Kilometer von Seefeld entfernt. Wir wandern in diesem Tal besonders gerne wenn strahlender Sonnenschein herrscht, denn hier kann man die Sonne ganz entspannt bis zum späten Nachmittag, ohne anstrengende An-oder Abstiege genießen. Für Langläufer ist Leutasch mit seinen ausgezeichneten Loipen übrigens die ideale Adresse.

Im Winter werden hier nicht nur die Loipen sondern auch schöne Winterwanderwege gespurt. Die Sonne hatte im Februar schon richtig Kraft und wir mussten auf unserer Wanderung die dicken Jacken und Mützen ablegen, da wir ganz schön ins schwitzen gekommen sind.

Leutasch glutenfrei

Leutasch Winterwald

Seefeld Winter 2020 – glutenfrei auf Reisen

Spanischer Wasserhund

Restaurant – Naturwirt in Leutasch

„Die Lage des Naturwirt ist bestechend schön und ideal für jene, die einen Ausflug, eine Wanderung oder im Winter eine Rodel- oder Langlauftour in der Leutasch planen. Abseits vom Lärm mitten im Grünen lockt der Naturwirt mit seiner Sonnenterrasse und dem gemütlich natürlichen Ambiente“. 

„Die natürliche und heimelige Einrichtung sowie die Köstlichkeiten, die das Naturwirt-Küchenteam auf Ihren Teller zaubert, überzeugt Sie ganz sicherlich. Zu Mittag servieren wir Klassiker aus der Tiroler Wirtshausküche, am Abend verwandelt sich der Naturwirt in ein Restaurant mit ganz besonderen Ambiente“.

Zitat Website Naturwirt

https://www.naturwirt.at

Naturwirt Leutasch glutenfrei

Wenn man an einem solch sonnigen Tag viel Glück hat, ergattert man beim Restaurant Naturwirt einen Platz auf der schönen Terrasse, hüllt sich in eine Decke und reckt die Nase in die Sonne, während man die servierten Köstlichkeiten genießt.

Solches Glück hatten wir, obwohl die Sonnen-Plätze „ganz heiße Ware“ sind, und ließen uns an der warmen Holzfassade sitzend eine vorzügliche heimische – Lachsforelle auf Wildkräutersalat mit Orangen Senfkörnersoße, Krenn und eingelegten Radieschen – schmecken.

Beim Naturwirt findet man immer eine Auswahl „frei von Gluten“ auf der Karte. Man muss aber nachfragen. Die Küche und das Personal kennen sich mit Unverträglichkeiten aus und geben gerne Auskunft, auf der Karte sind die Allergene nicht angegeben.

Naturwirt Leutasch glutenfrei

glutenfreier Urlaub in Tirol
Lachsforelle auf Wildkräutersalat mit Orangen Senfkörnersoße, Krenn und eingelegten Radieschen

Mein Highlight war aber die glutenfreie Buchweizentorte mit Preiselbeeren, die ich in dieser Urlaubs-Woche in verschiedenen Locations gleich 6 mal (wandern macht Appetit!) vernascht habe! Diese Torte finde ich im allgemeinen eigentlich gar nicht so toll, aber da ich „gottfroh“ bin, wenn ich überhaupt irgendwo ein Stück glutenfreien Kuchen bekomme, freue ich mich immer diebisch darüber…einfach mal in einem Café oder Restaurant, wie ein ganz normaler Gast, Kuchen essen zu können! Da diese Torte in Österreich sehr verbreitet ist, hat man gute Chancen das ein oder andere Stück glutenfreie Torte abzubekommen…herrlich!

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Buchweizentorte

Auf der Tageskarte des Naturwitrs stand beim nächsten Besuch ein „Wildburger auf Rotkraut mit Pommes und hausgemachter Zitronen-Mayonnaise“. Das Brötchen habe ich abbestellt und den somit glutenfreien Burger sehr genossen!

Naturwirt Leutasch glutenfrei
Wildburger auf Rotkraut mit Pommes und hausgemachter Zitronen-Mayonnaise

Fazit: Absolut empfehlenswert. Regionale, sehr frische Produkte, ohne Geschmacksverstärker verarbeitet. Modernes, gemütliches Ambiente. Tolle Sonnenterrasse. Kompetenter Service, der sich mit Unverträglichkeiten auskennt!

Anmerkung: Basierend auf eigenen, unabhängigen Erfahrungen des Autors im Restaurant

Restaurant – Triendlsäge in Seefeld

Ob zu Fuss, mit dem Fahrrad,
dem Auto, mit der Pferdekutsche
oder über die zahlreichen Wanderwege,
wir verwöhnen Sie echt tirolerisch.

Wir versuchen mit viel Leidenschaft & Herz und dem richtigen Gespür für Traditionelles dem Gast ein einzigartiges und kulinarisch anspruchsvolles Erlebnis zu bieten. Vom Chef persönlich zubereitet, finden bei uns alte Rezepte eine neue Interpretation.

Zitat Website Triendlsäge

https://triendlsaege.at/de/

Die Triendlsäge ist ein Gasthaus, das außerhalb von Seefeld etwas versteckt im Wald liegt, aber trotzdem auch bei Schnee mit dem Auto leicht zu erreichen ist. Wir wandern auch gerne mal nachmittags um die Triendlsäge herum und kehren dann hungrig dort ein. Am Abend ist eine Reservierung unbedingt zu empfehlen.

Wir haben das Gasthaus schon oft, während unserer zahlreichen Urlaube in Seefeld besucht und immer hervorragend gegessen. Die Küche schließt um 20.30 Uhr, das heißt man sollte spätestens um 19.30 Uhr da sein, was für uns eigentlich etwas zu früh ist. Da es uns hier aber so gut schmeckt, schaffen wir es meist (etwas abgehetzt) um 19.30 da zu sein!

Der Service ist herzlich und da die meisten Urlauber sehr früh essen, sind immer schon alle fast fertig, wenn wir „endlich“ kommen, Das hat den Vorteil, dass der Service und die Küche etwas mehr Zeit für meine „Extrawünsche“ hat.

Es gibt immer Gerichte ohne Gluten auf der Karte, der Service gibt gerne dazu Auskunft.

Alles was ihr hier seht, war entweder schon glutenfrei auf der Speiskarte oder wurde von der Küche, in einer glutenfreien Variante für mich zubereitet.

Mir läuft schon beim Anblick wieder „das Wasser im Munde zusammen“ und ich musste hier geschmacklich keinerlei Abstriche machen!

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Hirschcarpaccio mit Parmesan und Birnensenf

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Ziegenkäsebällchen auf Rote Bete Tatar

glutenfreier Urlaub in Tirol
Tiroler Gröstl mit Rindfleisch und Spiegelei

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Hirschragout mit Orangenpolenta, Rotkraut, Wildpreiselbeerschaum

Dessert Triendlsäge
Wilder Steirer: Vanilleeis, Kürbiskernöl, Zwetschke, Zimtsahne

Fazit: Sehr empfehlenswert. Idyllische Lage im Wald. Schmackhafte, österreichische Gerichte, schön präsentiert. Freundlicher, kompetenter Service. Manchmal etwas hektisch zu Stoßzeiten. Auf Unverträglichkeiten nimmt man große Rücksicht.

Anmerkung: Basierend auf eigenen, unabhängigen Erfahrungen des Autors im Restaurant

Café Peintner in Seefeld

Das Café Peintner liegt gleich gegenüber vom Bahnhof sehr zentral in Seefeld (hab vergessen ein Bild davon zu machen) und hat tatsächlich, wenn du Glück hast, zwei verschiedene glutenfreie Kuchen zur Auswahl. Ich hatte das Pech, dass einer schon ausverkauft war und ich mal wieder die Buchweizentorte nehmen musste. Mit Himbeerbelag und Füllung, schmeckt sie aber ausgezeichnet und ich war froh, überhaupt ein Stück glutenfreien Kuchen zu ergattern. Einen freien Platz haben wir im Café auch nicht gefunden, also habe ich mein süßes Glück im Apartment bei einer Tasse Tee und Kerzenschein genossen.

glutenfreier Urlaub in Tirol

Wanderung durch das Gaistal

Diese schöne Rundwanderung solltet ihr, wenn ihr einmal in Seefeld seid, unbedingt einplanen. Eine Mautstraße führt zu mehreren Parkplätzen, von wo aus ihr die schneereiche Wanderung bequem beginnen könnt. Im Gaistal ist meist viel los wenn die Sonne scheint, da es hier auch tolle Rodelmöglichkeiten gibt. Davon lassen wir uns aber nicht beirren, kommen nicht vor 13 Uhr dort an, dann haben wir den Wanderweg in die Richtung hin zu unserem Ziel, der Gaistalalm, fast für uns alleine. Alle anderen kommen schon wieder zurück gelaufen. Drei bis vier Stunden müsst ihr für den Rundweg einplanen, der mit einer steilen anstrengenden Steigung beginnt.

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen

Auf der Gaistalalm-Hütte ist dann der große Ansturm an hungrigen Wanderern auch schon vorbei, bis wir müde und verschwitzt dort eintreffen. Aus Erfahrung, weiß ich schon, dass es mit glutenfreiem Essen auf der Hütte nicht weit her ist. Aber Wiener Würstchen gehen immer und glutenfreies Brot habe ich auf Wanderungen stets im Gepäck.

Momo ist auch sehr begeistert von der Einkehr in der Hütte, da sie hier in jedem Jahr ein Würstchen von der Chefin persönlich gefüttert bekommt.

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Wiener Würstchen mit Senf

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen

Restaurant – Südtiroler Stube Seefeld

Willkommen in der Südtiroler Stube – das urige Restaurant in Seefeld in Tirol.
Entdecke die kulinarische Vielfalt. Exklusive Speisen in gemütlichem Ambiente.

Lassen Sie sich in ungezwungener Atmosphäre, mit sorgfältig zubereiteten, frischen Gerichten und ausgesuchten Weinen verwöhnen.

Zitat Website Südtiroler Stube

https://www.suedtirolerstube.com/de/

Die Südtiroler Stube liegt mitten im Ortskern von Seefeld und ist somit sehr leicht, auch ohne Auto, zu erreichen. Es gibt verschiedene Räumlichkeiten zum Sitzen, alle sehr rustikal und gemütlich gehalten. Wir reservieren am liebsten im Wintergarten, da wir gerne auf den Schnee nach draußen schauen (wenn welcher liegt) und der Kamin heimelige Atmosphäre verbreitet.

Die angebotenen Gerichte sind traditionell Österreichisch, zusätzlich zur Standard-Speisekarte gibt auch eine „Unser Küchenchef empfiehlt Karte“ mit wechselnden Gerichten.

Das war mein Glück, denn auf dieser stand am Abend unseres Besuches ein Maronischaumsüppchen mit gerösteten Walnüssen! Ich liebe Maronensuppe, aber meist ist im Restaurant leider Gluten mit drin. Nicht in der Südtiroler Stube, wie die freundliche Servicekraft in der Küche für mich erfragt hatte. Super, also gleich bestellt und ich muss sagen, sie war (fast) so gut wie mein eigenes Rezept für Maronensuppe mit Thymian und Speck

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Maroni-Schaumsuppe mit gerösteten Walnüssen

Um mein Glück perfekt zu machen, gab es noch ein Wildragout vom Hirsch und Reh mit Rotweinbirne und Preiselbeeren auf der Karte das, wenn man die Knödel als Beilage wegließ, auch ohne Gluten zubereitet war. Super, jetzt noch einen Wein dazu geordert und ich war selig!

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen
Wildragout, Rotweinbirne, Preiselbeeren, Pommes Frites

Fazit: Absolut empfehlenswert. Freundlicher Service gepaart mit schmackhafter, regionaler Küche. Auf Unverträglichkeiten wird große Rücksicht genommen. Rustikales, gemütliches Ambiente.

Anmerkung: Basierend auf eigenen, unabhängigen Erfahrungen des Autors im Restaurant

Besuch in Innsbruck

Ein Besuch im schönen Innsbruck sollte man von Seefeld aus auf jeden Fall einplanen. Mit dem Auto ist man schon in 20 Minuten da. Es gibt auch eine tolle Zugverbindung von Seefeld nach Innsbruck, die wir auch gerne nutzen.

Da der Montag etwas verregnet war, sind wir spontan nach Innsbruck aufgebrochen, um eine wenig zu bummeln und um die schöne Altstadt mit dem berühmten „goldenen Dachl“ zu bewundern.

Café Munding – Altstadt Innsbruck

Mitten in Innsbrucks Altstadt, 100m westlich vom Goldenen Dachl, finden Sie am Mundingplatzl das Café Munding. Seit 1803 betreibt dort im ehemaligen Gumpphaus, die Familie Munding Tirols älteste Konditorei.

Zitat Website Café Munding

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen

Im Café Munding kehren wir immer wieder gerne ein, da es den etwas „angestaubten Charme“ eines typisch österreichischen Kaffeehauses hat. Hier ist oft sehr voll, aber es lohnt sich nach einem freien Platz Ausschau zu halten. Es gibt auch meist einen glutenfreien Kuchen im Angebot, der aber wie überall in Österreich, ungeschützt mit den „normalen“ Kuchen zusammen in der Vitrine steht.

Da er aber außen herum mit der typischen Kuchenfolie eingepackt ist, hatte ich „erst einmal“ Pech und ein Stück tatsächlich nicht vertragen. Es bleibt also ein Restrisiko, wie in allen anderen in diesem Beitrag empfohlenen Cafés und Restaurants!

Dieses Mal gab es eine glutenfreie Buchweizentorte mit Nougat, der ich nicht widerstehen konnte und die wirklich vorzüglich war.

glutenfreier Urlaub in Tirol

Seefeld Winter 2020 - glutenfrei auf Reisen

Eine weitere Adresse die ich euch in Innsbrucks Altstadt empfehlen kann, ist das Café Sacher, in der kaiserlichen Hofburg gelegen, gleich um die Ecke vom Goldenen Dachl. Leider immer voll, also besser reservieren oder Schlange stehen, falls ihr hier ein Stück der Patisserie ohne Gluten genießen möchtet. In Wien oder Salzburg ist die Chance auf einen Platz im Sacher erheblich höher, als in Innsbruck. Warum habe ich noch nicht herausgefunden?!

Zum Abschluss möchte ich euch noch einen Abstecher in die Markthalle empfehlen. Sie liegt am Rande der Altstadt, direkt am Parkhaus und ist einen Besuch wert.

Falls ihr Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Fisch oder österreichische Feinkost wie Kürbiskernöl, Schokolade, Schnaps….erwerben möchtet, seid ihr hier genau richtig. Alles in Hülle und Fülle vorhanden.

Markthalle Innsbruck

Zusätzlich gibt es noch etliche „Ess-Stände“ mit Sitzmöglichkeiten, die wunderbare „Schmankerln“ aus aller Welt anbieten. Mein absoluter Geheimtipp, den ich euch ans Herz legen wollte, hat sich leider erledigt. Ein französischer Stand der leckere glutenfreie, bretonische Buchweizen-Galletes anbot, hatte nicht besseres zu tun, als diese aus dem Programm zu nehmen!

Was war ich enttäuscht, als die gute Frau im Ringelshirt hinterm Tresen mich ratlos angesehen hat, als ich siegessicher mit knurrendem Magen meine übliche „Galettes mit Ei und Schinken“ bestellte, und sie mir die schlechte Nachricht überbracht hat. Die als glutenfreie Alternative angebotenen Sardinen, habe ich mit einem entschiedenen „Non Merci“ abgelehnt! Sardinen, wer isst denn sowas in Innsbruck!? 😉


Wie im Fluge ist diese schöne Urlaubswoche vergangen. Was bleibt ist die Erholung und die schönen Erinnerungen! An ausgiebige Schnee-Wanderungen in herrlicher Natur, die Entspannung danach mit einem guten Buch im Apartment oder in der Sauna schwitzend. Natürlich auch an die leckeren österreichischen glutenfreien Gerichte, die ich in diesem Urlaub genießen durfte. Wir kommen sicher wieder!

Glutenfrei zu Gast…ganz ohne Einschränkungen!

4 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.