Backen, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Rezepte, Süßes, Torten
Kommentare 1

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

zum Rezept springen
Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Wer kennt sie nicht, die Schwarzwälder Kirschtorte? Ist sie Deutschlands beliebtester Kuchen? Ich weiß es nicht genau, aber ich denke schon.

Auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, ist sie in der ganzen Welt bekannt. Ich verbinde die Schwarzwälder Kirschtorte mit meiner Kindheit und mit sonntäglichen Besuchen in der Konditorei.

Es war schon etwas besonderes, wenn die Oma am Wochenende ins Café einlud und ich mit plattgedrückter Nase, die große Auswahl bewundernd, ratlos an der Kuchentheke stand.

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Kirschen moody

Schwarzwälder Kirschtorte

Meine Wahl fiel nicht immer auf die von mir sehr geliebte Schwarzwälder Kirschtorte, aber immer dann, wenn die Stücke groß und üppig waren, konnte ich nicht widerstehen.

Doch in den „vornehmen“ Konditoreien, in denen die Torte in, für meinen Geschmack, viel zu schmale Stücke geschnitten wurde, entschied ich mich lieber für einen anderen Kuchen, der mehr „hermachte“. Das Motto meiner Kindheit war wohl – Masse statt Klasse!?

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Jahrelang hatte ich nun, bedingt durch meine Glutenunverträglichkeit, kein Stück dieser köstlichen Torte mehr genießen dürfen. So geriet sie bei mir etwas in Vergessenheit!

Bis zu dem Zeitpunkt als uns im März 2020 die Corona Pandemie erwischte und ganz Deutschland in eine Art Dornröschen-Schlaf fiel. 

Nein, ich muss mich korrigieren, nicht ganz Deutschland! Denn die Handwerker (unter anderen) durften ja weiter arbeiten. Schön natürlich für diese Berufsgruppe! Doch für meinen Mann und mich, bedingt durch „Homeoffice“ zu dieser Zeit fast immer daheim, wohnten in der Nähe von gleich drei Baustellen, was eine wahre Herausforderung war. Wir waren wie gefangen im Haus und, abgesehen von vielen Spaziergängen mit dem Hund, war von morgens bis abends nerviger Baustellenlärm rundherum.

Auch unser geplanter Urlaub auf Usedom war natürlich abgesagt worden, also was tun?

Wir nahmen Reissaus und flüchteten für 6 Wochen in ein, weit von allen Nachbarn (und von Corona) abgelegenes Haus,… na wohin?

Richtig, in den Schwarzwald! 

Bild anklicken – Galerie öffnet sich!

Auf einer fast autofreien Autobahn düsten wir mit unserem Hund und (sehr) viel Gepäck, Richtung Süden! Wir freuten uns so sehr endlich vom Lärm wegzukommen, und haben die wohltuende Ruhe und die herrliche Natur im völlig „touristenfreien“ Schwarzwald dann sehr genossen. 

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Wie ihr euch sicher lebhaft vorstellen könnt, gab es während der 6 Wochen „Schwarzwald pur“ kein Entrinnen vor besagter Torte. Obwohl die Gastronomiebetriebe geschlossen waren, hingen überall noch die beschriebenen Tafeln draußen, die den Gast zum Genuss der leckeren Torte verführen sollten.

In allen Bäckereien und Konditoreien die geöffnet hatten, standen die üppig dekorierten Torten in der Vitrine und machten mir den „Mund wässrig“.

Und als sei das nicht genug der Verführung, wurde die Torte im Supermarkt in einer „Trocken-Variante“ ganz ohne Sahne, dafür mit Schwarzwald-Mädl auf dem Etikett, in der Konserven-Dose verpackt angeboten.

Jetzt hätte ja ich zu gerne das ein oder andere Stück verdrückt, an mir sollte es nicht liegen. Aber…ohne Gluten war natürlich weit und breit keins zu finden!

Und da fasste ich den Entschluss…wenn ich wieder zu Hause bin, dann irgendwann, backe ich eine Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei für mich ganz alleine, und stelle (netterweise) das Rezept dieser köstlichen Torte für euch online.

And here it is!

Übrigens habe ich die Torte doch nicht wie geplant ganz alleine verputzt…sondern redlich mit meinen Kollegen, die ich endlich nach vielen Wochen der Kurzarbeit wieder im Büro „mit Abstand und Maske“ treffen durfte, geteilt.

Es ging sehr viel Lob für die Torte ein…also ran an den Backofen!

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schau doch mal hier vorbei, wenn du mehr Inspiration für fruchtige Torten suchst Erdbeer Quarktorte – glutenfrei und laktosefrei oder Quark Beeren Tarte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Zubereitungszeit: 2 Stunden

Backzeit: 40-45 Minuten

Kühlzeit: 60 Minuten

Ofentemperatur: 160°C Umluft

Springform  Ø24 cm

Spritzbeutel mit großer Sterntülle

Winkelpalette

Glutenfreier Kirschtorten Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

1 Kommentare

  1. Pingback: Mozartrolle - glutenfrei und (fast) laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.