
Das erste Rezept für einen Crumble zieht heute endlich auf meinem Blog ein. Passend zur Jahreszeit habe ich mich für einen Nektarinen Crumble – glutenfrei und laktosefrei entschieden…und ein paar Himbeeren sind auch noch mit drin!

Nektarinen Crumble – glutenfrei und laktosefrei
Was ist eigentlich ein Crumble?
Crumble ist eine Nachspeise der englischen und US-amerikanischen Küche. Dabei handelt es sich um mit Streuseln überbackene Früchte. Rezepte für diese Süßspeise gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert, möglicherweise wurde sie während des Zweiten Weltkriegs in England erfunden. Typischerweise werden Crumbles warm serviert und mit Vanillesauce oder Eis verzehrt….sagt Wiki!
Auszug aus Wikipedia
Ich hätte es nicht schöner formulieren können 😉



Bisher standen Crumble nicht auf meiner Agenda, wenn es um die Auswahl eines Desserts ging. Das wird sich aber ab sofort ändern. Nachdem ich nun endlich mal einen Crumble zubereitet habe, weiß ich erst, was ich bisher versäumt habe. Übrigens kommt ein Crumble zum Brunch serviert sicher auch gut bei deinen Gästen an!
Wer Streusel liebt…und wer könnte sie nicht lieben?…kommt um einen Crumble einfach nicht herum! Mürbe und kross zugleich, buttrig im Geschmack liegen sie auf dem süß-säuerlichen „Früchte-Bett“. Die Kombination aus warmer Frucht und Streusel ist einfach genial.


Nektarinen Crumble – glutenfrei und laktosefrei
Die glutenfreien Streusel in diesem Rezept sind nur aus Mandeln gemacht. Gemahlene Mandeln und Mandelplättchen sonst nichts, kein Mehl!
Die verwendeten Nektarinen und Himbeeren sind eine exquisite Kombination und überall in der Saison erhältlich. Welches Obst du wählst ist aber eigentlich egal, Hauptsache es schmeckt dir! In einen Crumble darf alles an Obst rein.
Das vorbereitete Obst wird mit etwas Zitronensaft und einem Süßungsmittel deiner Wahl in eine kleine Auflaufform gegeben. Meine Form hat die Maße 14x22cm. Dann reichlich Streusel auf dem Obst verteilen. Ich hatte noch etwas Streuselteig über, da die Form doch etwas zu klein war für die Menge. Der Rest ist aber nicht schlecht geworden, da roher Streuselteig aus der Schüssel genascht, einfach genial schmeckt!
Nun ab in den vorgeheizten Ofen für 30 Minuten mit der Form, bis das Obst weich und die Streusel goldbraun sind. Der Crumble sollte beim Servieren unbedingt warm sein.
Die reifen Nektarinen haben bei mir recht viel Saft gebildet, das schadet dem Crumble aber nicht. Du solltest nur beim Servieren darauf achten, die Streusel nicht zu sehr damit zu bedecken, damit sie kross bleiben und nicht matschig werden.


Das i -Tüpfelchen, das den Crumble noch köstlicher macht, ist die halbfest geschlagene Sahne mit Vanille, die dazu serviert wird. Sooo lecker!
Ein Eis oder eine cremige Vanillesauce passen natürlich auch sehr gut dazu.
Zudem ist ein Crumble ganz schnell und einfach zubereitet. Schief gehen kann bei der Zubereitung eigentlich nichts! Höchstens man lässt ihn im Ofen schwarz werden. Also Wecker stellen nicht vergessen!

MEIN TIPP: Die Streusel und das Obst können schon einen Tag vor dem Backen vorbereitet werden. Dann muss beides nur noch geschichtet werden und ab in den Ofen! Wenn man Gäste hat eine zeitsparende Alternative für ein schnelles Dessert!


Weitere fruchtige Rezepte findest du hier, nur einen Klick entfernt.
Tarte Tatin mit Salzkaramell – glutenfrei und laktosefrei
Bakewell Pudding – glutenfrei und laktosefrei

Nektarinen Crumble – glutenfrei und laktosefrei
- Für 4-6 Personen
- Benötigt wird eine Auflaufform mind. 14×22 cm
- Zubereitungszeit 20 Minuten
- Backzeit 25-30 Minuten
- Ofentemperatur 180°C Umluft
- Kühlzeit 15 Minuten
Nektarinen Crumble – glutenfrei und laktosefrei
Zutaten
Streusel
- 125 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mandelplättchen
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
- Mark einer halben Vanilleschote
- Abrieb einer Bio Zitrone
- 1 Prise Meersalz
- 100 g Butter laktosefrei + etwas für die Form
- 50 g brauner Zucker
Obst
- 500 g Nektarinen entsteint, grob gewürfelt
- 200 g Himbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Reissirup oder Honig
Zusätzlich:
- 200 ml Sahne laktosefrei
- Mark einer halben Vanilleschote
Anleitung
- Mandeln, Mandelplättchen, Gewürze, Zitronenabrieb und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur schmelzen. Mit den trockenen Zutaten verrühren, bis ein „streuseliger“ Teig entsteht. Für 15 Minuten in den Tiefkühler stellen. Alternativ für eine Stunde oder länger in den Kühlschrank.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Inzwischen das Obst mit den anderen Zutaten vermischen und in die gefettete Auflaufform geben. Die Streusel darauf verteilen und für 25-30 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen.
- Die Sahne halbsteif schlagen, das Vanillemark unterheben und zum Crumble servieren.
Glutenfreier Crumble-Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

Pingback: Apfel Streusel Tartelettes mit Salzkaramell - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Sommerfrüchte Pudding - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Stracciatella Himbeer Tiramisu ohne Ei - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei