Einfach & Schnell, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Rezepte, Süße Kleinigkeiten, Süßes, Selbstgemacht & Mitgebracht, Vegan, Vegetarisch
Schreibe einen Kommentar

Energy Balls – Powerfood glutenfrei, laktosefrei, vegan

zum Rezept springen
Energy Balls - Powerfood glutenfrei laktosefrei vegan

Lange habe ich sie konsequent ignoriert, die unzähligen Berichte und Social Media Posts über das neue Trend Food. Doch nun bin auch ich vom Hype angesteckt worden und präsentiere mein Rezept für super leckere und gesunde Energy Balls – Powerfood glutenfrei, laktosefrei, vegan.

Energy Balls - Powerfood glutenfrei laktosefrei vegan

Meine Erwartungshaltung an die veganen Kugeln war nicht besonders hoch, muss ich vorab dazu sagen. Pürierte Trockenfrüchte, meist Datteln, ja und?

In der veganen Küche und bei den selbsternannten „Gesundheitsaposteln“ wird inzwischen alles mit Datteln gesüßt…da das gesünder sein soll, als raffinierter Zucker. Darüber streiten sich zwar die Geister bzw. Ernährungexperten, denn für den Körper ist Zucker eben Zucker, egal wo er herkommt. 

Mir ist das aber „wurscht“, denn bei mir geht es vorwiegend um den guten Geschmack. In Maßen und Ausgewogen genießen ist meine Devise. Dann kann man von allem essen und macht ganz sicher nichts „verkehrt“.

Energy Balls - Powerfood glutenfrei laktosefrei vegan

Energy Balls - Powerfood glutenfrei laktosefrei vegan

Feigen

Ein weiterer Grund, die Ernergiekugeln erst einmal links liegen zu lassen, war die Tatsache, dass sie bei einer Fructose – und Sorbitunverträglichkeit quasi „Gift“ sind. Das hielt mich aber natürlich nicht davon ab nach der Zubereitung doch die ein oder andere Kugel zu probieren. Den großen Rest habe ich an dankbare Familiemitglieder und Freunde „verfüttert“.

Biss Balls

Tee Zeremonie

Gesunde Pralinen

Vegane Pralinen

Energie Balls, Powerfood, Bliss Balls, vegane Pralinen, gesunde Pralinen, Raw Energy Balls, Wunderkugeln, Vegan Heaven, gesunde Süßigkeit…unter all diesen Namen grassieren die Rezepte im Internet, in Büchern und Zeitschriften.

 Ich bleibe bei Energy Balls, denn Ernergie steckt tatsächlich sehr viel drin. Also solltet ihr die Bällchen, auch wenn sie noch „sooo gesund“ sind, besser nicht in rauen Mengen vertilgen. Die Versuchung ist nämlich groß, da sie echt vorzüglich schmecken. Durch den Kakao und die zarte Cremigkeit der pürierten Masse könnte man sich einbilden einen Schokotrüffel auf der Zunge zu haben, also fast!

Gesunde Pralinen

Ich war aber wirklich überrascht…denn so lecker, hatte ich mir die Energy Balls – glutenfrei, laktosefrei, vegan gar nicht vorgestellt. Das Urteil aller Testesser fiel ebenfalls extrem positiv aus.

Energy Balls - Powerfood glutenfrei laktosefrei vegan

Energy Balls – Powerfood glutenfrei, laktosefrei, vegan

 Und dabei sind sie soooo einfach zu machen. Alle Zutaten in den Mixer „schmeißen“, die Masse zu Kugeln rollen und in einem Coating wälzen.

Als Hauptzutat habe ich mich für eine Mischung aus getrockneten Feigen und Datteln entschieden. Dann kommen noch Mandeln, Haferflocken, Kakao und Gewürze hinzu.

Für das Coating ist die Auswahl groß, falls Kokosflocken nichts für dich sind… dann verwende Kakao, Kakaonibs, Matcha Pulver, getr. Früchte, Pistazien gemahlen oder gehackt, Chiasamen, Fruchtpulver…!

Lagern solltest du die Energy Balls – glutenfrei, laktosefrei, vegan, in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank. Für 2 Wochen können sie gut dort bleiben, also theoretisch. In der Praxis werden die Balls wohl viel schneller vernascht sein.

Power Balls

Bist du auf der Suche nach weiteren „healthy“ und veganen Rezepten? Dann klick doch hier mal rein!

Avocado-Ananas-Smoothie

Avocado Schoko Mousse – vegan und glutenfrei

Energy Balls - Powerfood glutenfrei laktosefrei vegan

Hier kommt mein Rezept für…

Energy Balls – Powerfood glutenfrei, laktosefrei, vegan

  • Ergibt 25 Stück
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten

Energie Bällchen

Glutenfreier Energy Balls Genuß…ganz ohne Einschränkungen!

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.