Frei von Gluten, Frei von Laktose, Fructosearm, Hauptspeise, Kochen, Rezepte, Vegetarisch
Schreibe einen Kommentar

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian – glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

zum Rezept springen
Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian - glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

 Habt ihr schon einmal Wildpilze im herbstlich gefärbten Wald gesammelt? Nein? Dann wisst ihr überhaupt nicht, was euch bisher entgangen ist. Ich wusste es bis letzte Woche auch nicht, da war nämlich mein erstes Mal…also Pilze sammeln! Und zur Belohnung für zwei stündiges Stapfen durch den tiefen Wald, gab es heute dieses wunderbare vegetarische Gericht…Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian – glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

Herbstwald

Jetzt ist es natürlich nicht empfehlenswert als „Pilzlaie“ einen Korb und ein Messer zu schnappen, um im heimischen Wald alles einzusammeln, was nach essbarem Pilz aussieht. Denn die Weisheit „ Manchen Pilz isst man nur einmal“, existiert nicht ohne Grund.

Eine liebe Kollegin, inzwischen leider Ex-Kollegin, hatte uns schon im letzten Herbst mit einer Tüte, voll mit frischen Steinpilzen, als Mitbringsel überrascht. Selbst gesammelt im Rheingau, wo sie idyllisch mitten in den Weinbergen wohnt.

Ich war extrem begeistert von dem kulinarischen Geschenk…da wir kurz zuvor, im Urlaub in Österreich, diesen wunderbar schmackhaften Pilz mehr als einmal zur Vorspeise, in Butter goldbraun gebraten mit Salz und Pfeffer gewürzt, genossen haben. Ein Gedicht kann ich euch sagen, so einfach und doch so gut.

So lag es also nahe, eine Verabredung für dieses Jahr zu treffen, um gemeinsam Pilze zu sammeln. Gesagt getan…das Event fand tatsächlich bei herrlichem Sonnenschein, an einem Sonntag im November statt.

Gutes Schuhwerk, einen Korb und ein Messer…mehr braucht es nicht. Ach doch, eines ist noch ganz wichtig, nämlich eine Person die sich damit auskennt. Mit den Pilzen und den vielversprechenden Stellen im tiefen Wald. Diese Person hatten wir zum Glück an unserer Seite, und los ging es. 

Im Nachhinein kann ich sagen…Pilze sammeln ist ein wunderschönes Naturerlebnis, das etwas meditatives hat. Du gehst, den Blick meist aufmerksam nach unten gerichtet, durch den herbstlich gefärbten Wald und nimmst die Geräusche, die Farben , die Tier- und Pflanzenwelt sehr intensiv wahr. Auf einmal entdeckt man so viel mehr, auch an verschiedenen Pilzsorten, die sich zwischen dem Herbstlaub verstecken. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und konnte diese wunderschönen Impressionen einfangen.

Fliegenpilz

Fliegenpilz

Das ständige Fotografieren hatte nur den einen Nachteil, dass ich fast nicht mehr hinter den anderen herkam, was aber elementar wichtig war, da ich alleine wahrscheinlich gar nicht mehr aus dem dichten Wald herausgefunden hätte. Klingt ein wenig nach Hänsel und Gretel, oder? Brotkrumen hatte ich leider keine dabei!

Obwohl wir tageszeitlich und jahreszeitlich gesehen laut unserer Expertin, recht spät dran waren, haben wir doch so einige wunderschöne Exemplare gefunden. Sie sind nicht ganz einfach zwischen dem Laub auszumachen, da meist nur die Pilzkappe knapp heraus lugt, die ein ähnliche Färbung wie die Blätter zeigt.   

Steinpilz

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich selbst keinen einzigen Steinpilz endeckt habe. Abgelenkt vom Fotografieren, der schönen Natur und ohne meine neu erworbene Weitsichtbrille (die lag schön zu Hause), waren die Voraussetzungen für mich nicht ideal.

Trotzdem kamen wir nach über zwei Stunden, dank meiner „Mit-Sammler“, mit einem prall gefüllten Korb an Steinpilzen glücklich und zufrieden wieder am Ausgangspunkt an. Die Ausbeute haben wir brüderlich unter den drei Anwesenden geteilt.

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian - glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

Steinpilze

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt…auf zum Pilze sammeln in den Wald!

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian - glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

Die gesammelte Menge reichte für zwei köstliche Abendessen für zwei Personen gut aus. Die Pilze mussten vor dem Verzehr noch von Schmutz und Erde mit einem Messer und einem feuchten Tuch gereinigt werden. 

Am ersten Abend habe ich die Hälfte der Steinpilze in der Pfanne goldgelb gebraten und zu einem Feldsalat serviert. So pur zubereitet, kommt man in den Genuss des vollen und unverfälschten Pilzgeschmacks.

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian - glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian

Am zweiten Abend, gab es dieses köstliche Gericht, bei dessen Anblick mir schon wieder das Wasser im Munde zusammen läuft… Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian – glutenfrei, laktosefrei, fructosearm, vegetarisch….nach folgendem Rezept…!

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian - glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

Tagliatelle mit Steinpilzen und Thymian - glutenfrei, laktosefrei, fructosearm

Glutenfreier Pilzgenuss—ganz ohne Einschränkungen!

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.