
Nun startet die weihnachtliche Back-Saison auch auf Man(n) isst glutenfrei. Zum Auftakt mit diesem himmlisch leckeren Rezept für Schoko Kaffeekaramell Plätzchen – glutenfrei und laktosefrei

Gerade war (oder bin) ich noch im Herbstmood…habe mich am gelb gefärbten Wald erfreut, Kürbisse zubereitet, Nüsse und Pilze gesammelt, Blätter im Garten zusammengerecht, die Terassenmöbel in den Keller geräumt, und Schwups steht der erste Advent vor der Tür – und ich frage mich wie jedes Jahr…„Wo geht die Zeit hin?“

Andere Food-Blogger backen schon seit Wochen und posten weihnachtliche Rezepte. Total nervig finde ich, denn für mich ist der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten und ich genieße ihn immer sehr. Erst kurz vor der Adventszeit bekomme ich Lust auf die Weihnachtsbäckerei, und schaue mich nach Inspiration für neue Kreationen um.


Schoko Kaffeekaramell Plätzchen – glutenfrei und laktosefrei
Die Anregung zu diesen leckeren Schoko Kaffeekaramell Plätzchen – glutenfrei und laktosefrei, habe in einem Lifestyle Magazin gefunden. Kaffeekaramell als Füllung für Plätzchen, das fand ich eine super Idee. Hatte ich noch nie gemacht, aber wer meinen Blog kennt, weiß, dass ich Karamell liebe, besonders mit einer Prise Fleur de Sel verfeinert. Und da ich im Advent nicht geize (sonst übrigens auch nicht), bekommen die Kekse zur Krönung noch einen Überzug aus Zartbitterschokolade!
Der Mürbeteig besteht nicht wie üblich nur aus Mehl, Zucker und Butter…sondern wird durch gemahlene Walnüsse und Haferflocken geschmacklich zu einer „kernigen“ Angelegenheit!
Durch die Kaffee-Karamellfüllung und den feinen Zartbitter-Schokoladenüberzug wird der eher bodenständige Keks zum Star auf dem Plätzchenteller. Für die winterliche Optik lasse ich noch etwas Puderzucker darüber rieseln.

Die Plätzchen benötigen vor dem Verzehr ein paar Tage Ruhezeit in einer Blechdose, damit die Aromen gut durchziehen und der Keks schön mürbe wird. Also habt etwas Geduld bevor ihr die Plätzchen vernascht, auch wenn es schwer fällt, wie du hier sehen kannst!



Suchst du nach mehr Inspiration für deine Weihnachtsbäckerei? Dann klick doch hier mal rein…
Linzer Plätzchen – glutenfrei und laktosefrei
Amaretti – Italienische Mandelmakronen glutenfrei

Schoko Kaffeekaramell Plätzchen – glutenfrei und laktosefrei
Ergibt 20 Stück
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Ofentemperatur: 170°C Umluft
Außerdem: Keksausstecher
Schoko Kaffeekaramell Plätzchen – glutenfrei und laktosefrei
Zutaten
Teig
- 35 g zarte Haferflocken glutenfrei
- 60 g Walnüsse
- 80 g Buchweizenmehl
- 40 g Reismehl hell
- ½ TL Xanthan
- 50 g heller Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter laktosefrei
Karamell
- 75g heller Rohrzucker
- 55 g Butter laktosefrei
- 1 Prise Fleur de Sel
- 40 g Schlagsahne laktosefrei
- 1 TL Instant Espressopulver
Deko
- 150 g Zartbitter- Kuvertüre glutenfrei und laktosefrei
- Puderzucker
Anleitung
- Die Haferflocken mit den Walnüssen im Universalzerkleinerer fein mahlen. Mit den beiden Mehlsorten, Xanthan, Salz und Zucker vermischen. Die kalte Butter in Würfeln zugeben und alles rasch zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und 3 mm dick ausrollen. Die Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Für 30 Minuten kalt stellen.
- Inzwischen den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Die Plätzchen für 10-12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für das Karamell den Zucker in einer Pfanne gleichmäßig verteilen. Mit 3 EL Wasser benetzen. Bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Nicht rühren, bei Bedarf die Pfanne schwenken. Ist der Zucker gelöst und goldbraun karamellisiert, dann die Butter und die Prise Salz zugeben, mit einem Holzkochlöffel unterrühren. Die Sahne hinzufügen, kräftig untermischen. Zum Schluß noch das Espressopulver unterrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Karamell in eine Schüssel umfüllen. Abkühlen lassen.
- Die grob gehackte Kuvertüre über einem warmen Wasserbad schmelzen. Nicht zu heiß werden lassen! Die Hälfte der Kekse in die Schokolade tauchen, auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
- Auf die andere Hälfte der Kekse je eine haselnussgroße Menge vom Karamell geben. Ein Schokoplätzchen als Deckel aufsetzen, leicht andrücken. Mit Puderzucker bestäuben. In einer Plätzchendose aufbewahren.

Pingback: Schoko Kirsch Amaretti - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei
Pingback: Nussecken - glutenfrei und laktosefrei - Man(n) isst glutenfrei