Frei von Gluten, Glutenfrei im Urlaub, Spanien glutenfrei, Zu Gast
Kommentare 2

Mallorca Restaurant-Tipp 2021 – glutenfrei auf Reisen

Sa Placa (Petra) Mallorca Restaurant

Heute entführe ich euch in mediterrane Gefilde auf meine Lieblingsinsel Mallorca. Dort geht es in das verschlafene Städtchen Petra, das in der malerischen Inselmitte liegt!

Und warum gerade dahin?

Weil dort das Restaurant Juniper neu eröffnet hat, das ich nach dem ersten Besuch sofort in mein (glutenfreies) Herz geschlossen habe. Also falls ihr mal mit dem Auto auf Mallorca unterwegs seid, setzt den Blinker und nehmt die Abfahrt nach Petra, es lohnt sich!

Petit Hotel Sa Placa – Restaurant Juniper – Petra

Wir waren Ende Mai endlich mal wieder auf der Insel und haben es uns so richtig gut gehen lassen. Unsere ruhig gelegen Finca lud zum entspannen ein, wir verbrachten viel Zeit lesend am Pool und in den ersten Tagen zog es uns wenn überhaupt, erst am späten Nachmittag auf Inseltour.

Da man ab und zu aber zumindest ein paar Lebensmittel benötigt, beschlossen wir eines morgens nach Petra auf den kleinen Markt zu fahren, um uns mit frischem Obst und Gemüse einzudecken. Viel mehr gibt es dort auch nicht zu kaufen.

Petit Hotel Sa Placa – Restaurant Juniper – Petra

Petra hat einen sehr schönen Marktplatz mit Springbrunnen, um den sich einige Restaurants reihen, hier spielt sich das öffentliche Leben von Petra ab. Touristen gibt es eher wenige hier, was uns sehr entgegen kommt.

Wir streiften also schwer bepackt mit Tüten voller Obst und Gemüse über den Platz und dabei fiel uns ein schönes Restaurant mit angegliedertem Hotel auf. Die einladenden Tische standen in der Morgensonne im Halbschatten unter Olivenbäumen, und luden geradezu zum niederlassen ein.

Wir wussten aber nicht, ob vormittags überhaupt geöffnet war, da niemand an den schönen Tischen saß. Wir setzen uns trotzdem und schon kam eine sehr freundliche Frau an, und begrüßte uns herzlich. Die Frau heißt Maria wie wir sogleich erfuhren, ist die Freundin der Inhaberin, als Restaurantleiterin tätig und spricht sehr gut Englisch. Sie freute sich diebisch über Gäste, da das Restaurant den ersten Tag geöffnet hatte.

Wir kamen ins plaudern, hatten uns sofort ins Herz geschlossen und so fühlten wir uns vom ersten Moment an sehr willkommen. Als meine Frage nach glutenfreien Speisen mit einem …„kein Problem, wir machen alles frisch und glutenfreies Brot haben wir auch“ beantwortet wurde, war ich natürlich selig!

Wir beschlossen anstatt nur einen Kaffee zu trinken, spontan eine Kleinigkeit zu essen, da wir noch kein Frühstück hatten (wer uns besser kennt weiß…wir hätten natürlich auch mit vorherigem Frühstück was gegessen.) 😉

Der Ensalada queso de cabra y aguacate auf der Tageskarte erschien uns genau richtig für eine leichte Mahlzeit, ein Salat mit Ziegenkäse und Avocado! Das Glas Wein das dazu gehörte, schlugen wir am Vormittag lieber aus und blieben beim Wasser.

Mein Mann genoss das rege spanische Treiben auf dem Marktplatz, während ich bewaffnet mit meiner Kamera die Innenräume und den Innenhof des Restaurants in Augenschein nahm. Ich war begeistert von der schönen Einrichtung, hier konnte ich mir vorstellen an einem kühleren Tag auch mal gerne drinnen zu sitzen und die stilvolle Atmosphäre zu genießen.

Sa Placa (Petra) Mallorca

Sa Placa (Petra) Mallorca

Sa Placa (Petra) Mallorca

Als Maria freudestrahlend den bunten Salat, der wunderschön in einer Bowl angerichtet war, an den Tisch brachte, beendete ich meine Foto-Tour umgehend, denn mir lief schon das Wasser im Munde zusammen bei diesem Anblick. Und ich kann euch sagen, der Salat schmeckte einfach köstlich und super frisch. Die Zutaten kommen alle von der Insel, der cremige Ziegenkäse war ein Gedicht, die Avocado auf den Punkt gereift.

Natürlich blieb es nicht nur beim leckeren Salat, wir orderten erwartungsfroh noch ein Ananas Carpaccio mit Mango-Sorbet und haben es nicht bereut. Nicht nur optisch ein Traum, sondern auch an Frische und fruchtigem Geschmack.

Satt und zufrieden machten wir uns mit unseren Einkäufen auf den Weg zurück zur Finca (nach dem Essen sollst du ruhen…), doch vorher hatten wir natürlich noch einen Tisch für einen der nächsten Abende im Juniper reserviert. Und es sollte nicht der letzte sein, den wir in diesem Urlaub dort verbrachten.

Sa Placa (Petra) Mallorca
Der lauschige begrünte Innenhof

Zitronen

Wie nicht anders zu erwarten war…wurde es ein rundum gelungener Abend mit köstlichen Speisen, die auch alle in einer glutenfreien Variante wunderbar schmeckten. Zum Nachtisch gab es für mich sogar einen glutenfreien Kuchen mit einem cremigen hausgemachten Eis.

Der Service im Juniper ist perfekt, egal wer uns bediente machte seinen Job gut und gerne, alle waren froh, dass nach der Pandemie endlich wieder Gäste auf die Insel kommen.

Mit Maria haben wir „eine Freundin im Herzen“gefunden, wir quatschten noch sehr lange und lauschten gerne ihren Geschichten über die Insel, das Leben dort und ihre Liebe zum Wellenreiten und das Reisen in ferne Länder.

Hier unser Menü…das haben wir tatsächlich alles an einem Abend gegessen!

Mallorquinischer Wein muss sein!

Amuse-Gueule Nr.1 -glutenfreie und nicht glutenfreie Variante

Amuse-Gueule Nr.2 – Meeresfrüchte-Salat

Käse von den Balearen mit hausgemachter Tomaten-Marmelade und glutenfreiem Brot

Confit vom Kabeljau mit feiner Algencreme

Glutenfreier Schokoladen-Kuchen mit hausgemachtem Eis

Pappsatt und gut gelaunt traten wir die nächtliche Heimfahrt mit dem Auto zur Finca an, und wir verbrachten im Juniper zum Abschied auch unseren letzten Abend auf Mallorca.

Wenn ihr also mal am Städtchen Petra vorbeikommt, dann besucht unbedingt das Restaurant Juniper und lasst mich gerne wissen, ob auch ihr so begeistert davon seid.

Einen Link zum Hotel-Restaurant, kann ich euch leider nicht liefern, es gibt scheinbar immer noch keine Website davon.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch und können es kaum erwarten, wieder auf der schönen Insel Mallorca sein zu dürfen.

Glutenfreier Reise-Genuss…ganz ohne Einschränkungen!

2 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.