Monate: November 2021

Maronen Haselnusstorte – ohne Mehl

Was könnte besser auf eure festliche Kaffeetafel in der Adventszeit passen, als eine saftige Torte aus Maronen und Haselnüssen mit einem leckeren Schokoladenüberzug? Da fällt dir nichts ein? Mir auch nicht. Die Torte, die eigentlich ein Kuchen ist, wird ohne Mehl zubereitet und ist auch für Backanfänger ganz einfach zu machen. Gerade noch rechtzeitig zum ersten Advent…“mein Gott, wo geht die Zeit hin“? präsentiere ich euch das Rezept für diese…Maronen Haselnusstorte – ohne Mehl

Vanillekipferl - glutenfrei und laktosefrei

Vanillekipferl – glutenfrei und laktosefrei

Welches ist wohl das beliebteste traditionelle Weihnachtsgebäck in Deutschland? Ich habe keine Ahnung, aber Vanillekipferl sind vermutlich ganz vorne mit dabei. Laut Wikipedia sind sie eine deutsch-österreichisch-böhmische „Co-Production“ und daher wohl auch in Österreich und Tschechien sehr beliebt. Und ab heute ergänzt ein schmackhaftes Rezept für Vanillekipferl – glutenfrei und laktosefrei, die Liste beliebter Weihnachtsplätzchen auch auf meinem Blog – Man(n) isst glutenfrei!

Spanischer Mandelkuchen - ohne Mehl

Spanischer Mandelkuchen – ohne Mehl

Warum ich so gerne Urlaub in Spanien mache, möchtest du wissen? Dafür gibt es sehr viele Gründe…die schönen Landschaften, das azurblaue Meer, das mediterrane Klima, die interessanten Menschen, die vorzüglichen Tapas und den leckeren glutenfreien Spanischen Mandelkuchen – ohne Mehl.

Quiche mit Kürbis und Feta – glutenfrei und laktosefrei

[ Dieser Beitrag enthält Werbung für Schär ] Sobald die Temperaturen etwas fallen, steigt mein Appetit auf Herzhaftes sprunghaft an. Das hat die Natur schlau eingerichtet, denn jetzt müssen die Fettreserven für die Winterzeit angelegt werden. Dass bei den meisten von uns, die ein oder andere Reserve vom Rest des Jahres noch vorhanden ist, hat die Natur leider noch nicht mitbekommen. Egal, wer wird bei einer vegetarischen Quiche mit Kürbis und Feta – glutenfrei und laktosefrei, auch nur einen Gedanken an Kalorien verschwenden. Der Genuss zählt, und mehr Genuss geht nicht!