Backen, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Kuchen, Rezepte, Süße Kleinigkeiten, Süßes, Selbstgemacht & Mitgebracht, Torten
Schreibe einen Kommentar

Kirsch Schoko Cupcakes – glutenfrei und laktosefrei

zum Rezept springen
Kirsch Schoko Cupcakes - glutenfrei und laktosefrei

Schon wieder Kirschen? Ja klar…zum Ende der Kirsch Saison gibt es noch ein Rezept für köstliche Kirsch Schoko Cupcakes – glutenfrei und laktosefrei…für die Kirschenliebhaber unter euch. Da die frischen Früchte auf den Cupcakes nur zur Dekoration dienen und die Kirschfüllung in den Cupcakes aus dem Glas kommt, ist diese Rezept zum Glück etwas für das ganze Jahr. Praktisch, oder?

Kirsch Schoko Cupcakes - glutenfrei und laktosefrei

Bevor es mit dem Rezept los geht, gebe ich euch noch einen kleinen Einblick in mein neues Projekt, das ich vor kurzem gestartet habe, die Videografie…und wenn dich das nicht interessiert, dann scrolle einfach gleich zum Rezept!

Videografie

Cupcakes stehen nicht ganz oben auf meiner „to-bake Liste“, doch ab und zu bekomme ich doch Appetit auf die kleinen, cremigen Küchlein. Und da ich außerdem auf der Suche nach einem dekorativen Motiv für einen Instagram Reel war, kam mir die Idee mal wieder leckere Cupcakes zu machen. Denn schön aussehen tun sie ja schon, oder?

Ein Reel …was ist das eigentlich?

Als kleine Zugabe zum heutigen Blog-Post, habe ich euch einen Reel (= Video bis max. 90 sec. Länge für Instagram) mit angehängt, der heute auf Insta erscheinen wird.

Das ist mein erster Versuch ein „professionelles“ Video zu erstellen, nachdem ich den ganz neu erschienenen „Vertical Video Online Kurs“ von Eva Kosmas Flores (Influencerin aus Portland/USA) durchgearbeitet habe. Ich darf mich nun zu den „Founding-Members“ zählen und bin also mit dabei…in einer tollen Community von Kreativen aus der ganzen Welt, die sich alle paar Wochen online zusammen finden. Bei Eva habe ich, nebenbei bemerkt, schon einige andere Kurse (wie z.B. Creative Business School, Cookbook writing und Photography/Branding/ Styling) absolviert, die ich alle empfehlen kann.

Mit der Videografie möchte ich nun mein Portfolio als Content Creator erweitern und nicht „nur“ Fotos und Rezepte liefern, sondern in Zukunft auch Videos anbieten. Sorry übrigens…für die vielen englischen Begriffe im folgenden Text, wird nicht mehr vorkommen.

Kirsch Schoko Cupcakes - glutenfrei

Cinematic Story

Als Anfangsprojekt habe ich mir (einfach wäre ja langweilig) gleich das Komplizierteste ausgesucht, was es unter den drei vorherrschenden Video-Styles für Food-Videos so gibt…nämlich eine „Cinematic Story“.

Eine Cinematic Story soll nicht informativ sein und zeigt auch nicht alle Arbeitsschritte eines Vorganges…sondern ist ein ästhetisches Video, das Gefühle und Stimmungen beim Zuschauer hervorruft.

Das bedeutet, dass die kurzen Sequenzen im Clip nicht alle aus einer Perspektive oder einem Winkel gedreht werden, sondern ein Wechsel zwischen den Aufnahmewinkeln (overhead, side angles), Perspektiven (close up to wide) und stilistischen Techniken (panning, rack focusing) stattfindet. Zusätzlich variiert noch die Aufnahmegeschwindigkeit von Clip zu Clip…Slow Motion Szenen wechseln sich mit normaler Geschwindigkeit ab.

Denn, so die Theorie…nur mit all diesem Aufwand hat man die volle Aufmerksamkeit des Zuschauers die maximalen 90 sec über! Leider geht man davon aus, dass der Follower sich schon nach wenigen Sekunden mit einem „finger swipe“ verabschiedet, wenn er sich langweilt. Die Aufmerksamkeitsspanne scheint heute inzwischen bei uns sehr niedrig zu liegen – kein Wunder bei dem großen Angebot an Content.

Leute ich sag’s euch…ihr könnt euch nicht vorstellen wieviel Arbeit hinter so einem kurzen Cinematic Video steckt! Momentan habe ich ja noch wenig Übung und hoffe sehr, dass mit der Routine die Filmchen schneller abgedreht sein werden. Die ständige Umbauerei der Kamera und der Einstellungen machen einem echt fertig.

Und ein Video vertikal zu drehen, zu schneiden und weiter zu bearbeiten ist leider noch komplizierter als ein horizontal ausgerichtetes Video, da alle Bearbeitungsprogramme auf horizontal ausgelegt sind.

Ich arbeite mit zwei Bearbeitungsprogrammen auf meinem Computer. Premiere Rush von Adobe nutze ich, wenn es schnell gehen soll; das Programm hat nicht viele Features und ist leicht zu erlernen. Ideal auch für Videos, die mit dem Handy aufgenommen wurden.

Zusätzlich habe ich mir letzte Woche DaVinci Resolve runter geladen, das übrigens das beste Bearbeitungsprogramm überhaupt sein soll und dazu noch kostenlos ist. Mit DaVinci werden auch Kinofilme, wie unter anderm aus der Star Wars Reihe, bearbeitet. Ihr könnt euch also ungefähr vorstellen, wie umfangreich so ein Programm sein kann. Das Handbuch umfasst 3500 Seiten!

Nach wochenlanger Büffelei der Videografie-Theorie, praktischer Arbeit an der Kamera, drehen am Set und bearbeiten am Mac…ist das erste Video endlich fertig geworden!

Vielleicht haben sich einige von euch inzwischen gelangweilt hier verabschiedet…doch alle die noch da sind, wollte ich einfach mal wissen lassen, wieviel Aufwand in so einem kurzen Clip steckt.

Und wenn du die Tage auf Instagram einen Reel anschaust und achtlos weiter wischen möchtest, so hinterlasse doch vorher noch einen Like, als Anerkennung für die Mühe die sich der Verfasser gemacht hat.

Hier kommt das Video…falls es Ruckeleien oder Probleme beim Abspielen gibt, liegt das an meinem Provider WordPress und nicht am Video…!

Wer mich loben möchte, gerne...Kritik ist nicht erwünscht ;-)…ich lerne ja noch!

Die Kirsch Schoko Cupcakes – glutenfrei und laktosefrei…

bestehen wie du im Video sehen konntest, aus einem herrlich schokoladigen Teig, gefüllt mit beschwipsten Sauerkirschen und werden mit einer soften Frischkäsehaube gekrönt. In mein Frosting habe ich viel weniger Zucker eingearbeitet, als sonst üblich. Herkömmliche Frostings sind sogar mir viel zu süß und wie ihr wisst mag ich süß! Durch den reduzierten Zucker wird das Frosting etwas gelblich in der Farbe, doch diesen Kompromiss gehe ich gerne ein. Viel Freude beim Backen!

Mehr leckere Rezepte mit Kirschen findest du auf einen Klick…Kirsch Kokos Tartelettes – glutenfrei und laktosefrei oder Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei

Kirsch Cupcakes

Kirsch Schoko Cupcakes – glutenfrei und laktosefrei

Ergibt 12 Cupcakes

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Kühlzeit Frosting: 60 Minuten

Ofentemperatur: 170 °C Umluft

Backzeit: 15-20 Minuten

Kirsch Schoko Cupcakes - glutenfrei und laktosefrei

Glutenfreier Cupcake Genuss- ganz ohne Einschränkungen

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Freue mich über deinen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.