Alle Artikel in: Frühstück

Crêpes Räucherlachs Torte - glutenfrei und laktosefrei

Crêpes Räucherlachs Torte – glutenfrei und laktosefrei

Hast du schon einmal eine Torte aus Pfannkuchen gemacht? Nein? Bei mir war es auch mein erstes Mal, und ich bin begeistert von dem tollen Geschmack der Crêpes Räucherlachs Torte – glutenfrei und laktosefrei.

Eierpfannkuchen mit Bergkäse

Eierpfannkuchen mit Bergkäse – glutenfrei und laktosefrei

Oft sind es ja die einfachen Dinge im Leben, die uns am meisten bereichern. Diese Weisheit gilt natürlich auch für das Kochen, denn manchmal bedarf es nur einiger Grund-Zutaten, um ein schmackhaftes Gericht zu zaubern. So geschehen bei meinem heutigen Rezept-Vorschlag für dich…köstliche Eierpfannkuchen mit Bergkäse – glutenfrei und laktosefrei

Waffeln mit Sahne und Früchten - glutenfrei und laktosefrei

Waffeln mit Sahne und Früchten – glutenfrei und laktosefrei

Waffeln sind für mich Kindheitserinnerung pur, für dich auch? Trotzdem ist es doch eher Zufall, dass ich das Rezept für Waffeln mit Sahne und Früchten – glutenfrei und laktosefrei gerade heute…am Ehrentag aller Mütter veröffentliche. Hoch sollen sie leben…und ganz besonders hoch die Mütter, die wie meine Mutter früher, die lieben Kinder an Sonntagen mit reichlich frisch gebackenen Waffeln beglückt haben!!!

Smoothie Bowl

Wie macht man eigentlich eine…Smoothie Bowl?

Ob zum Frühstück, als leichtes Mittagessen oder als Dessert am Abend…eine Smoothie Bowl ist zu jeder Tageszeit, ein gesunder und frischer Genuss voller Vitamine. Instagram, Pinterest und Co überschlagen sich fast mit unzähligen Bildern vom Trend-Food – Smoothie Bowl. Die Fotos zeigen die schönen Schüsseln in allen Farben und Formen, alle reichhaltig und kreativ dekoriert.

Herzhafte glutenfrei Spargel Käse Mufflins

Low-Carb Snack to go – Herzhafte glutenfreie Spargel Käse Muffins 

Low-Carb Snack to go – Herzhafte Spargel Käse Muffins  Das Schönste in der warmen Jahreszeit ist für mich draußen in der Natur zu sein, das Fahrrad zu schnappen, den Hund an die Leine zu nehmen und den Picknickkorb auf den Gepäckträger zu schnallen. So gewappnet geht es dann ab zum Badesee, zu einer der vielen schönen Wiesen oder Waldlichtungen in der Umgebung –  und hier lässt es sich dann in Ruhe chillen, ein gutes Buch lesen und nicht zu vergessen – herrlich lecker picknicken! Heute kommen in meinen Picknick-Korb herzhafte glutenfreie Spargel Käse Muffins, ein weiteres Rezept aus der Reihe Low-Carb Snack to go. Und nicht zu vergessen, die Muffins sind natürlich auch frei von Laktose und enthalten wenig Fructose.

Rhabarber Baiser Joghurt Creme

Rhabarber Baiser Joghurt Creme-Dessert Frühlingsmenü

Rhabarber Baiser Joghurt Creme Was für eine herrliche Jahreszeit…endlich erweitert sich unser Speiseplan wieder um frische, regionale und gesunde Gemüse – und Obstsorten. Erst der Spargel, jetzt der Rhabarber in der wunderbaren Rhabarber Baiser Joghurt Creme, und die ersten Erdbeeren stehen auch schon in den Startlöchern. Da fallen mir doch gleich tausend neue Rezepte dazu ein, na ja gut, vielleicht nicht ganz so viele! Aber wer Essen und Kochen liebt, kennt das gute Gefühl wenn man im Frühling  über den Wochenmarkt schlendert, dem bunten Angebot nicht wiederstehen kann und seinen Korb reichlich mit frischen Zutaten gefüllt hat. Dann laufen die „Foodlover“ in der Küche zur Hochform auf, es wird gekocht und gebacken was das Zeug hält. Geht es euch auch so?… mir schon, in jedem Jahr wieder!

Chiapudding-Nicecream im Glas

Chiapudding-Nicecream im Glas

  Zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit am Nachmittag oder als hippes Dessert…diese Kombi passt zu jeder Tageszeit. Ist zudem lecker, leicht, gesund, glutenfrei, laktosefrei, fructosearm, vegan, low-carb und schnell gemacht…Chiapudding-Joghurt-Früchte-Nicecream im Glas.

Blutorangengelee fructosearm

Fructosearme Marmelade aus Blutorangen mit Zimtblüten

Ab Mitte Dezember sehe ich sie manchmal schon im Obstladen meines Vertrauens liegen…die Schale orange bis rötlich gefärbt, das Fruchtfleisch im Anschnitt dagegen tiefrot – die Blutorange. Saison hat sie nur bis Ende März, dann verschwindet sie wieder aus den Regalen. Jetzt also los, wenn ihr diese fructosearme Marmelade aus  Blutorangen mit Zimtblüten nachkochen möchtet.