Mandeltaler – glutenfrei und laktosefrei
Unaufhaltsam rückt Weihnachten näher – und wie jedes Jahr hat jeder sich viel „Schönes“ vorgenommen und fragt sich nun…
Unaufhaltsam rückt Weihnachten näher – und wie jedes Jahr hat jeder sich viel „Schönes“ vorgenommen und fragt sich nun…
Linzertorte – glutenfrei und laktosefrei Oh mein Gott…schmeckt diese Torte himmlisch! Als Blogger ( = Mensch der einen Blog betreibt = ich) wird man ja gerne mal gefragt, was ist eigentlich dein Lieblings-Backrezept und dann stammle ich so Sachen wie …“Rotweinkuchen, nein Marmorkuchen, ach doch eher Sachertorte, ach nee die Erdbeertorte war auch super und ich mag ja so gerne…!“ Wie soll man sich bitte entscheiden, wenn man eigentlich soooo viele Kuchen toll findet.
Marmorkuchen – glutenfrei und laktosefrei Marmorkuchen – der Kuchenklassiker schlechthin – den ich als Kind schon geliebt habe und ganz besonders dann, wenn ich ein Stück mit viel dunklem Kakao-Anteil erwischt habe. Ein dickes Stück davon hat mich getröstet, wenn ich mir das Knie aufgeschrammt hatte, belohnt, wenn ich eine gute Note mit nach Hause brachte und
Quiche Lorraine – glutenfrei und laktosefrei Heute gibt es mal wieder was „Französisches“! Ich liebe Quiche und am liebsten das Original, die Quiche Lorraine, auch Lothringer Speckkuchen genannt. Und jetzt ratet mal wo genau diese Variante einer Quiche herkommt? Richtig aus Lothringen, im Nordosten Frankreichs gelegen.
Ob zum Frühstück, als leichtes Mittagessen oder als Dessert am Abend…eine Smoothie Bowl ist zu jeder Tageszeit, ein gesunder und frischer Genuss voller Vitamine. Instagram, Pinterest und Co überschlagen sich fast mit unzähligen Bildern vom Trend-Food – Smoothie Bowl. Die Fotos zeigen die schönen Schüsseln in allen Farben und Formen, alle reichhaltig und kreativ dekoriert.
Man(n) oder Frau nehme eine halbe reife Avocado…
Wenn man die Diagnose für eine Fructose-Malabsorption und Sorbit-Intoleranz bekommen hat, ist das mit dem Obst ja so eine Sache. Kirschen gehen bei mir leider überhaupt nicht. Das wusste ich aber schon bevor es „amtlich“ wurde, da Bauchschmerzen nach dem Genuss von Kirschen die Regel waren. Schade eigentlich, denn ich liebe die süßen Früchtchen sehr. Nun habe ich mir nach vier Jahren Abstinenz gedacht, ein, zwei Kirschen im Kuchen versteckt, können doch nicht schaden. Daher gibt es heute ein Rezept für glutenfreie Financiers mit Sommerfrüchten!
Homemade Kokos Ananas Eis am Stil Sommerzeit = Eiszeit! Mit nur vier Zutaten ist dieses leckere Kokos Ananas Eis am Stil ganz schnell und einfach gemacht, hat weniger Kalorien als gekauftes Eis und ist frei von Gluten, Laktose und künstlichen Zutaten. So liebe ich das!
Low-Carb Snack to go – Herzhafte Spargel Käse Muffins Das Schönste in der warmen Jahreszeit ist für mich draußen in der Natur zu sein, das Fahrrad zu schnappen, den Hund an die Leine zu nehmen und den Picknickkorb auf den Gepäckträger zu schnallen. So gewappnet geht es dann ab zum Badesee, zu einer der vielen schönen Wiesen oder Waldlichtungen in der Umgebung – und hier lässt es sich dann in Ruhe chillen, ein gutes Buch lesen und nicht zu vergessen – herrlich lecker picknicken! Heute kommen in meinen Picknick-Korb herzhafte glutenfreie Spargel Käse Muffins, ein weiteres Rezept aus der Reihe Low-Carb Snack to go. Und nicht zu vergessen, die Muffins sind natürlich auch frei von Laktose und enthalten wenig Fructose.
Afternoon Tea – Scones mit Lavendelcreme Gute Nachrichten für alle Fans der Royals – diesen Samstag wird im englischen Königshaus mit viel Prunk und Pomp geheiratet. Prinz Harry kommt endlich unter die Haube, Meghan heißt die glückliche Braut und die Welt steht Kopf. Natürlich nutzen wir diese seltene Gelegenheit, um ausgiebig mitzufeiern und die britischste aller Traditionen, den Afternoon Tea zu zelebrieren.