Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und laktosefrei
Wer kennt sie nicht, die Schwarzwälder Kirschtorte? Ist sie Deutschlands beliebtester Kuchen? Ich weiß es nicht genau, aber ich denke schon.
Wer kennt sie nicht, die Schwarzwälder Kirschtorte? Ist sie Deutschlands beliebtester Kuchen? Ich weiß es nicht genau, aber ich denke schon.
„Alle Jahre wieder“ stellt sich die Frage – „Was serviere ich an Weihnachten zum Dessert?“ Hier gibt es die Antwort…Spekulatius Trifle – glutenfrei und laktosefrei.
Man(n) isst glutenfrei feiert seinen ersten Blog-Geburtstag! Genau ein Jahr (und 55 Beiträge) ist es jetzt her, seit ich voller Spannung meinen ersten Blog-Post auf Man(n) isst glutenfrei veröffentlichen durfte. Ich kann mich noch gut erinnern, wie nervös ich war, als ich den ersten Beitrag
Wenn man die Diagnose für eine Fructose-Malabsorption und Sorbit-Intoleranz bekommen hat, ist das mit dem Obst ja so eine Sache. Kirschen gehen bei mir leider überhaupt nicht. Das wusste ich aber schon bevor es „amtlich“ wurde, da Bauchschmerzen nach dem Genuss von Kirschen die Regel waren. Schade eigentlich, denn ich liebe die süßen Früchtchen sehr. Nun habe ich mir nach vier Jahren Abstinenz gedacht, ein, zwei Kirschen im Kuchen versteckt, können doch nicht schaden. Daher gibt es heute ein Rezept für glutenfreie Financiers mit Sommerfrüchten!